Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir F-R60K Handbuch Seite 14

Brandschutzklappe mit schnell-montage-kit

Werbung

14/60 |
F-R60K
• Der Spalt in der Einbauöffnung zwischen der Brandschutzklappe und der Wand-/ Deckenöffnung kann um bis zu 50%
der Spaltfläche vergrössert oder auf ein Minimum reduziert werden, wenn eine lunkerfreie Vermörtelung
sichergestellt wird
• Nach dem Einbau in oder auf den Kanal muss die Brandschutzklappe geerdet werden.
• Eine Übersicht aller zulässigen Montagearten finden Sie im Benutzerhandbuch.
Montage, Wartung und Betrieb
Einige der Brandschutzklappen weisen möglicherweise scharfe Kanten auf. Verwenden Sie daher während des Einbaus
und der Einstellung Schutzhandschuhe, um sich vor Verletzungen zu schützen. Um Stromschlag, Feuer oder sonstige
Schäden zu vermeiden, die aufgrund des falschen Gebrauchs und Betriebs der Brandschutzklappe entstehen können,
müssen Sie Folgendes beachten:
1. Die Montage darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
2.  Halten Sie sich genau an die schriftlichen und abgebildeten Anweisungen im Benutzerhandbuch.
3.  Führen Sie die Funktionskontrollen der Brandschutzklappe gemäß dem Benutzerhandbuch durch.
4.  Überprüfen Sie vor dem Einbau der Klappe deren Funktionstüchtigkeit gemäss dem Kapitel „Prüfung der
Funktionstüchtigkeit der Brandschutzklappe". Mit dieser Vorgehensweise vermeiden Sie, dass Sie eine während des
Transports oder beim Entladen beschädigte Brandschutzklappe einbauen.
Informationen über Einbau, Wartung und Betrieb finden Sie in unserer Montageanleitung. Weitere Informationen
finden Sie ausserdem unter design.systemair.ch.

Werbung

loading