Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 2873 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 5

Drehdimmer (r, l, led)

Werbung

Drehdimmer (R, L, LED)
i Mischlastbetrieb von LED-Lampen oder Kompaktleuchtstofflampen mit anderen zulässigen
Lastarten möglich. Lastkurve (Bild 4) beachten.
Leistungsreduzierung
bei Aufputzmontage
pro 5 °C Überschreitung von 25 °C
bei Einbau in Holz- oder Trockenbauwand
bei Einbau in Mehrfachkombinationen
Anschluss
eindrähtig
Leistungszusätze
Steuerausgang A
Strombelastbarkeit
6.2 Hilfe im Problemfall
Angeschlossene Lampen schalten in niedrigster Dimmstellung aus oder flackern
Ursache: Eingestellte Minimalhelligkeit ist zu niedrig.
Minimalhelligkeit erhöhen.
Angeschlossene LED- oder Kompaktleuchtstofflampen flackern
Ursache: Lampen sind nicht dimmbar.
Herstellerangaben prüfen.
Lampen gegen anderen Typ tauschen.
Angeschlossene Lampen schalten in niedrigster Dimmstellung nicht oder verspätet ein
Ursache: Eingestellte Minimalhelligkeit ist zu niedrig.
Minimalhelligkeit erhöhen.
Angeschlossene Lampen sind in niedrigster Dimmstellung zu hell; Dimmbereich ist zu
klein
Ursache 1: Eingestellte Minimalhelligkeit ist zu hoch.
Minimalhelligkeit reduzieren.
Ursache 2: Dimmprinzip Phasenanschnitt passt nicht optimal zu den angeschlossenen LED-
oder Kompaktleuchtstofflampen.
Lampen gegen anderen Typ tauschen.
82534531
Bild 4: Lastkurve Mischlasten
Seite 5/6
20 ... 450 W/VA
1,0 ... 2,5 mm²
siehe Anleitung Leistungszusatz
-10 %
-15 %
-20 %
100 mA
24.11.2016

Werbung

loading