9 iDVBT: Integrierter DVBT-Verstärker
Gültig für alle Geräte mit der Gerätebezeichnung „-IDVBT-"
Die von der normalen UKW Antenne empfangenen Frequenzen werden
zuerst „getrennt" und dann in den verschiedenen Frequenzbereichen
verstärkt. Dadurch lässt sich ein DVBT Empfänger an die Bord-Antenne
zusammen mit dem UKW-Funkgerät anschließen.
Zusätzlich ist ein Anschluss für ein FM Radio vorhanden.
Verstärkung im DVB-T(2) Bereich:
350 – 870 MHz @ 20dB +- 3 dB
Verstärkung im FM-Bereich:
150-500 kHz @ ~10dB
1-108MHz @ >= 13dB
Kompatibilität zu DVB-T2:
Der neue DVB-T2 Standard ist im Bereich von 470-690MHz.
Wie oben ersichtlich liegt dies auch in unserem Verstärkungsbereich.
Somit ist unser Gerät auch für die Zukunft gerüstet!
Achten Sie aber beim Neukauf eines DVB-T Empfängers auf die
Kompatibilität zum neuen DVB-T2 Standard.
Anschluss DVB-T Empfänger / Autoradio:
Verbinden Sie, wie im Bild bereits zu erkennen, Ihr jeweiliges Endgerät mit
Ihrem Gerät. Dabei wird der DVBT-Empfänger rechts an einer BNC-Buchse
angeschlossen – Ihr FM-Radio links.
Abbildung 14-Ansicht BNC-Buchsen
Seite 49 von 68