Herunterladen Diese Seite drucken

Braun E16521D.4 Originalbetriebsanleitung Seite 7

1-kanaliger drehzahlüberwachungs-monitor für erhöhte sicherheitsanforderungen bis sil2

Werbung

2.6
Anzeige von Firmwarestand und CRC-Parameter-Prüfsumme
Wird Taste
CRC-Prüfsumme in folgender (durchlaufender) Darstellung angezeigt (solange
bleibt):
2.7
Zustandsmeldungen im Display
-E1- :
SE-01 :
2.8
Arbeitsweise der Drehzahlmessung
Die Signalfrequenz, welche die Drehzahl abbildet, wird im Impulsabstand-Messverfahren mit
Periodenzahl-Automatik ermittelt. Der zeitliche Abstand zwischen einem oder mehreren
aufeinanderfolgenden Signalimpulsen wird durch quarzgesteuerte Zählung gemessen. Wie viele
Impulsperioden die Messung einschließt, legt das Messprogramm automatisch gemäß einer
eingegebenen Mindest-Messdauer (ab 5 ms) selbst fest. Aus der Anzahl der Perioden und der
dafür gemessenen Zeit errechnet das Gerät den Messwert, wobei noch ein einstellbarer
Zusammenhang zwischen der Signalfrequenz (in Hz) und der Drehzahl selbst einfließt. Dadurch
erscheinen alle Einstellwerte und die Messwertanzeige in RPM. Dieses Verfahren vereint
schnelle Reaktion und stabile Messwerte mit gleichbleibend hoher Messgenauigkeit.
2.9
Verhalten bei Wegfall des Eingangssignals
Im Normalbetrieb folgen Anzeige, Analogsignal und Grenzmeldungen laufend dem Sensorsignal
mit dem programmierten Verhalten. Bei einem plötzlichen Abbruch der Eingangsfolge nimmt das
Gerät automatisch seine Messwerte zurück, bis die eingegebene Untergrenze des Arbeits-
bereichs erreicht ist.
2.10
Eingang Starter
Solange der Eingang Starter aktiv ist werden die aktivierten Drehzahl-Grenzwerte in ihren
zugewiesenen Schaltzustand gesetzt.
2.11
Eingang Reset
Ein Impuls am Eingang Reset setzt gespeicherte Meldungen zurück.
Der Eingang Reset muss nach Einschalten des Monitors einmal betätigt werden (wenn
Parameter P01.07 = 0).
wenn:
• der Strom ausgefallen ist und mit einer Geschwindigkeit < SP2 zurückkehrt und der
• der Strom ausgefallen ist und mit einer Geschwindigkeit > SP2 zurückkehrt und der
2.12
Drehzahl-Grenzmeldung SP1 mit OR1
SP1 hat eine individuell einstellbare Ansprechcharakteristik.
OR1 hat zwei in Reihe geschaltete SPDT-Relais.
OR1 kann zusätzlich auch auf die Drehzahl-Grenzmeldung SP2 reagieren.
länger als 5 Sekunden gedrückt gehalten, wird der Firmwarestand und die
A0456
(Firmwarenummer)
U.__xx
(xx = Firmware-Versionsnummer)
D.uu__
(uu = Tag)
D._vv_
(vv = Monat)
D.__ww
(ww = Jahr des Firmware-Ausgabestandes)
C.abcd
(abcd = CRC-Parameter-Prüfsumme)
Eingabe einer falschen Code-Zahl in Schritt P00.00
Sensorfehler oder Signaladerbruch
Eingang Starter immer noch wahr ist
Eingang Starter immer noch wahr oder nicht wahr ist
E16521D-Manual_DE_Rev12
2021_JAN_14
gedrückt
Seite 7 von 26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E16521d.1E16521d serieE16521d.2E16521d.3