Herunterladen Diese Seite drucken

Braun E16521D.4 Originalbetriebsanleitung Seite 10

1-kanaliger drehzahlüberwachungs-monitor für erhöhte sicherheitsanforderungen bis sil2

Werbung

Param.
Initial-
Bedeutung des Parameters
Nr.
Wert
P05.xx
Drehzahl-Grenzwert SP2 und Meldeausgang OR2
P05.00
01100 Drehzahl-Grenzwert SP2 in RPM
.01
05.0 Hysteresebreite SP2: 00.1....99.9 %
.02
0 Hystereseposition SP2: 0 : oben / 1 : unten
.03
1 Ruhelage OR2 bei ' n > SP2 ' oder ' n < SP2 ' : siehe Parameterbeschreibung
.04
1 Starterfunktion wirksam für SP2: 0 : nein / 1 : ja
.05
1 OR2 Kontaktlage bei Starterfunktion: 0 : Ruhelage / 1 : Arbeitslage
.06
0 OR2 Zwangs-Ruhelage bei Sensor-Fehler: siehe Parameterbeschreibung
P06.xx
Drehzahl-Grenzwert SP3 und Meldeausgang OR3
P06.00
01200 Drehzahl-Grenzwert SP3 in RPM
.01
05.0 Hysteresebreite SP3: 00.1....99.9 %
.02
0 Hystereseposition SP3: 0 = oben / 1 = unten
.03
1 Ruhelage OR3 bei ' n > SP3 ' oder ' n < SP3 ' : siehe Parameterbeschreibung
.04
1 Starterfunktion wirksam für SP3: 0 : nein / 1 : ja
.05
1 OR3 Kontaktlage bei Starterfunktion: 0 : Ruhelage / 1 : Arbeitslage
.06
0 OR3 Zwangs-Ruhelage bei Sensor-Fehler: siehe Parameterbeschreibung
P07.xx
Drehzahl-Grenzwert SP4 und Meldeausgang OR4
P07.00
01300 Drehzahl-Grenzwert SP4 in RPM
.01
05.0 Hysteresebreite SP4: 00.1....99.9 %
.02
0 Hystereseposition SP4: 0 : oben / 1 : unten
.03
1 Ruhelage OR4 bei ' n > SP4 ' oder ' n < SP4 ' : siehe Parameterbeschreibung
.04
1 Starterfunktion wirksam für SP4: 0 : nein / 1 : ja
.05
1 OR4 Kontaktlage bei Starterfunktion: 0 : Ruhelage / 1 : Arbeitslage
.06
0 OR4 Zwangs-Ruhelage bei Sensor-Fehler: siehe Parameterbeschreibung
P08.xx
Wirbelstrom- und MPU-Sensor
P08.00
00.0 Wirbelstromsensor-Test: Eingangspegel Obergrenze
.01
00.0
.02
00.0
.03
00.0
.04
0.0 Wirbelstrom- und MPU-Sensoreingangshysterese in x.x V
.05
0 Reserve
P09.xx
Datenschnittstelle
P09.00
4 Baudrate : 0 : 300 / 1 : 1200 / 2 : 9600 / 3 : 19200 / 4 : 38400 Baud
.01
008 Reserve
3.2
Einstellen der Parameter via Interface
3.2.1
Einstellen der Parameter via USB 2.0-Interface
Nur möglich für OEM mit spezieller Interface-Software IS-RS232-E16 von BRAUN und USB-
Adapterkabel L3D07 (für PC mit USB-A) bzw. L3D08 (für PC mit USB-C).
3.2.2
Einstellen der Parameter via RS232-Interface
Nur möglich für OEM mit spezieller Interface-Software IS-RS232-E16 von BRAUN und Adapter-
kabel L3D01 (PC benötigt RS232).
Eingangspegel Untergrenze
Stromaufnahme Obergrenze
Stromaufnahme Untergrenze
E16521D-Manual_DE_Rev12
in xx.x [V]
in xx.x [V)
in xxx [mA]
in xxx [mA]
(ab Seriennummer 2011250001)
(bis Seriennummer 2011249999)
2021_JAN_14
Seite 10 von 26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E16521d.1E16521d serieE16521d.2E16521d.3