Herunterladen Diese Seite drucken

Braun E16521D.4 Originalbetriebsanleitung Seite 22

1-kanaliger drehzahlüberwachungs-monitor für erhöhte sicherheitsanforderungen bis sil2

Werbung

5.2
Sicherheitshinweise für SIL2-Drehzahlmessungen
5.2.1
Plausibilitäts-Prüfung des Drehzahl-Signals
Zum vollständigen Schutz gegen Überdrehzahl muss das Drehzahlsignal auf Plausibilität geprüft
werden. Dies kann über den Grenzwert SP2 oder über den Analogausgang erfolgen.
Damit wird jeder mögliche Signalfehler (interner Fehler im Sensor, Leitungsunterbrechung,
Leitungskurzschluss, falsch oder nicht eingebauter Sensor, defekte Trennstufe D461) aufge-
deckt.
Bei Verwendung von SP2 zur Plausibilitätsprüfung:
Parameter P04.04 muss auf 1 eingestellt sein.
Der Grenzwert SP2 ist auf eine Drehzahl > 0 einzustellen.
Bei laufender Maschine muss die gemessene Drehzahl oberhalb von SP2 liegen.
Bei Verwendung des Analogausgangs zur Plausibilitätsprüfung:
Bei laufender Maschine muss der Analogausgang von einem diagnosefähigen System geprüft
werden und die Maschine im Fehlerfall in den sicheren Zustand gebracht werden.
5.2.2
Verwendung des Sicherheits-Ausgangs OR1
OR1 ist für die Sicherheitsfunktion zu verwenden.
Bei einer einkanaligen Anwendung (nur 1x E16521D) sind die zwei Kontaktsätze von OR1 in
Serie zu schalten.
Bei einer dreikanaligen Anwendung (3x E16521D) können die Kontaktsätze von den drei OR1
zu einem 2oo3-Stromkreis verschaltet werden. Wenn die drei Ausgänge OR1 auf ein
diagnosefähiges System verschaltet werden, reicht die Verwendung von jeweils nur einem
Kontaktsatz der OR1 aus.
5.3
Sicherheitsdaten von E16521D
Siehe Dokument: E16521D-SIL2-SafetyData (B170046_V10_SIL-Datasheet_Braun_E16521D)
E16521D-Manual_DE_Rev12
2021_JAN_14
Seite 22 von 26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E16521d.1E16521d serieE16521d.2E16521d.3