Herunterladen Diese Seite drucken

Mitutoyo MF-Serie Bedienungsanleitung Seite 22

Messmikroskop

Werbung

Die Parameter
Um Messungen durchführen zu können, müssen die Zählrichtung (auf- oder abwärts), der
Ziffernschrittwert usw. eingestellt werden. Dieser Abschnitt beschreibt die Funktion sowie
die Einstellung der einzelnen Parameter.
(1) Funktion
Einige Parameter werden für alle Achsen gleichzeitig eingestellt, andere müssen für jede
Achse separat eingestellt werden. In der folgenden Tabelle kennzeichnet alle Achsen die
Parameter, die für alle Achsen gelten und einzelne Achse die Parameter, die für jede
Achse separat gesetzt werden müssen.
Nr.
Einstellung der Anzeige-Einheit
F01
(Wenn [mm] nicht leuchtet wird der
Anzeigewert als 1/25.4 gezeigt).
Einstellung der Zählrichtung der X-Achse
F02-1
(auf- oder abwärts)
Einstellung der Zählrichtung der Y-Achse
F02-2
(auf- oder abwärts)
Einstellung der Zählrichtung der Z-Achse
F02-3
(auf- oder abwärts)
Einstellung des Ziffernschrittwerts
F03
Einstellung der Glättungsfunktion
F05
(Glättung: Funktion zur Minimierung des
Anzeigenflackerns
bildung der erfassten Werte, falls die
niedrigwertigste Ziffernstelle aufgrund des
Anzeigenflackerns durch Schwingungen
am Aufstellungsort schwer ablesbar ist.)
Einstellung
F06-1
bedingung für den motorischen Revolver
[Baudrate]
Einstellung
F06-2
bedingung für den motorischen Revolver
[Parität]
HINWEIS
Parameter F05 hat nicht die Funktion, die Messgenauigkeit zu erhalten, falls am
Aufstellungsort des Mikroskops Erschütterungen auftreten. Er dient lediglich
dazu, das Flackern der Anzeige zu reduzieren. Die Messgenauigkeit des
Mikroskops kann sich aber trotzdem je nach Ausmaß der Erschütterungen
verschlechtern.
Nr. 99MBA241D
Parameterfunktion
durch
Mittelwert-
der
Kommunikations-
der
Kommunikations-
Einstellung
alle Achsen
Bei
jedem
Drücken
Nullstellungstaste am Counter leuchtet die
mm-LED auf.
einzelne Achse
Bei
jedem
Drücken
Nullstellungstaste
am
abwechselnd [UP] oder [dn] ausgewählt, d.
h. die Zählrichtung wird umgeschaltet.
alle Achsen
0.1: kleinste Ablesung 0,1 µm/0.00001"
0.5: kleinste Ablesung 0, 5µm/0.00005"
1.0: kleinste Ablesung 1 µm/0.0001"
alle Achsen
1: Glättung nach jeder Messwerterfassung
8: Glättung nach 8 Messwerterfassungen
16: Glättung nach 16 Messwerterfassungen
32: Glättung nach 32 Messwerterfassungen
12: 1200 bps
24: 2400 bps
48: 4800 bps
96: 9600 bps
keine
Non:
En: gerade
Odd: ungerade
1. Übersicht
der
Y-Achsen-
der
Y-Achsen-
Counter
wird
1-11

Werbung

loading