Herunterladen Diese Seite drucken

NZR DHZ Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHZ:

Werbung

Editierbeispiel:
In der folgenden Tabelle wird beispielsweise der Wert für die Stelligkeit der
Energiezählwerke „Scale" von 8.0 auf 7.1 geändert. Zum Ändern der Wandler-
und S0-Konstanten sowie der Impulslänge gilt die gleiche Vorgehensweise.
Wenn die Passwortfunktion parametriert und das Editiermenü mit „Close"
verriegelt ist, wird beim Einstieg in das Editiermenü ein 3-stelliges Passwort
abgefragt.
Editiermodus
Menüpunkt
Passwort eingeben (wenn parametriert)
Editieren des ersten
Digits (Digit blinkt)
Editieren des zweiten
Digits (Digit blinkt)
Editieren des zweiten
Digits (Digit blinkt)
Editieren des dritten
Digits (Digit blinkt)
Werteübernhame
(alle Digits blinken)
U-Wandlerkonstante
(nur bei Wandlerzählern)
I-Wandlerkonstante
(nur bei Wandlerzählern)
Fortsetzung nächste Seite
Display
Taste
(Betätigung führt, wenn nicht
anders angegeben, zum
nächsten Menüpunkt)
K
Digit um 1 hochzählen
nächstes Digit
L
editieren
Digit um 1
K
hochzählen
nächstes Digit
L
editieren
K
Digit um 1 hochzählen
nächstes Digit
L
editieren
K
Digit um 1 hochzählen
nächstes Digit
L
editieren
Editieren des ersten
K
Digits
Übernahme des
L
editierten Werts,
weiter zum
nächsten
Menüpunkt
zum nächsten
K
Menüpunkt
Wert editieren
L
zum nächsten
K
Menüpunkt
L
Wert editieren
Bedienung des Zählers
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

DhtDhl