Herunterladen Diese Seite drucken

NZR DHZ Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHZ:

Werbung

Beispiel:
Zähleranschlussart: 4-Leiter
U
= 3x230/400 V
Nenn
I
= 5 A
Max
Ausgangsimpulswertigkeit: 1 Imp./kWh mit 500 ms Impulsdauer
Gesamt-Wandlerfaktoren = U-Faktor x I-Faktor = z.B. 1000
P
= U
x 15% x I
Max
Nenn
Max
P
= 3x230 V x 1,15 x 5 A = 3,968 kWh
Max
Impulsfrequenz = Impulswertigkeit x Wandlerfaktor / 3600 s
Impulsfrequenz = 3,968 kWh x 1 Imp./kWh x 1000 / 3600 s
Impulsfrequenz = 1,102 Hz => alle 907 ms ein Impuls
Bei einer festen Impulsdauer von 500 ms beträgt die Impulspause 407 ms
(907 ms-500 ms).
Prüf-LED:
Eventuell eingestellte Wandlerfaktoren wirken nicht auf die Prüf-LED.
Die LED Konstante (R
) ist abhängig von der Geräte Ausführung und ist immer
L
sekundär bezogen.
5.5 Batterie
Der DHZ kann optional mit einer internen Batterie ausgestattet sein, die eine
Auslesung des Zählers im spannungslosen Zustand erlaubt. Sofern der Zähler
ununterbrochen über die Batterie betrieben wird, beträgt deren Lebensdauer
mindestens 30 Stunden, bei einer spannungsfreien Auslesung einmal im Monat
(etwa 5 min) etwa 30 Jahre.
Im Batteriebetrieb erlischt die Anzeige automatisch 20 Sekunden nach letztem
Betätigen der Aufruftaste.
Hinweis:
Die im DHZ verwendete Batterie ist eine Lithium-Batterie mit sehr geringer
Selbstentladung. Wenn Lithium-Batterien lange gelagert oder nicht benutzt
werden, bildet sich technologiebedingt ein Schutzfilm über den inneren
Kontakten, der die Selbstentladung verhindert. Wird die Batterie wieder
benutzt, muss dieser Schutzfilm erst abgebaut werden, damit die volle
Spannung zur Verfügung steht. Daher kann es notwendig sein, dass die
Aufruftaste länger gedrückt werden muss (≤ 30 Sekunden), damit das Gerät
wieder bedienbar ist.
5.6 Pfadtrenner
Beim direktmessenden DHZ besteht die
Möglichkeit, für Prüfzwecke den Spannungspfad
vom Strompfad zu trennen. Dafür wird ein
spezieller Pfadtrenner verwendet, der als Zubehör
erhältlich ist.
Technische Beschreibung
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

DhtDhl