Herunterladen Diese Seite drucken

NZR DHZ Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHZ:

Werbung

4.1 Anzeige
Bei der Geräteanzeige handelt es sich um eine Flüssigkristallanzeige (LCD) mit
folgendem Aufbau:
1
5
6
Bild 3: Aufbau der Anzeige
Nr.
Beschreibung
1
Phasenanzeige
Die Anzeigen L1, L2 und L3 leuchtend dauernd:
Phasenspannungen liegen an.
Die Anzeigen L1, L2 und L3 blinken:
Drehfeld der Spannung ist falsch.
Anzeige des aktiven Tarifs
2
T1: Tarif 1 ist aktiv
T2: Tarif 2 ist aktiv
Energierichtungsanzeige
3
+P leuchtet dauernd:
-P leuchtet dauernd:
-P blinkt:
Hand-Symbol
4
blinkt:
leuchtet dauernd:
aus:
Tarifanzeige
5
Tarifbezeichnung des angezeigten Energiewertes
Energierichtung des Registers
6
In = Register zur Messung von positiver Wirkenergie
Out = Register zur Messung von negativer Wirkenergie
Wertebereich
7
Anzeige der Registerinhalte.
Stern-Symbol
8
blinkt: Prüfmodus aktiv. Die Aktivierung erfolgte aus dem Standardmenü.
9
Anzeige der Einheiten
Einheit des im Wertebereichs angezeigten Wertes
Kommunikationssymbol
10
Leuchtet bei Kommunikation über die M-BUS-Schnittstelle
2
3
7
8
9
10
Zähler ist angelaufen und registriert positive
Wirkenergie.
Zähler ist angelaufen und registriert negative
Wirkenergie.
Rücklaufsperre ist aktiv, Energie wird nicht
registriert.
Editiermodus ist aktiv oder wurde mit „Escape"
beendet. Die Editierdaten können weiterhin
geändert werden (nicht eichfähig).
Editiermodus wurde mit „Close" verriegelt und
kann nur mit Anwenderpasswort wieder aktiviert
werden (nicht eichfähig).
Editiermodus wurde mit „Close" verriegelt und
kann nicht wieder aktiviert werden (eichfähig).
Gehäuse-, Bedien- und Anzeigeelemente
4
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

DhtDhl