Herunterladen Diese Seite drucken

EDTM GLASS-CHEK+ Bedienungsanleitung Seite 6

Messgeräte für glas und luftraumdicke

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn Sie Glas auf eine Anwendung über-
prüfen, bei der höhere Genauigkeit gefordert
ist, können Sie in den hohen Auflösungsmo-
dus wechseln. Dadurch wird die Genauigkeit
des Messgerät verbessert, wie in diesem
Handbuch im Abschnitt „Spezifikationen" be-
schrieben. Durch die verbesserte Genauig-
keit des Messgeräts werden Messungen
langsamer durchgeführt.
Um die Auflösung/Geschwindigkeit des Mess-
geräts zu ändern, führen Sie eine Messung
durch und halten Sie die Taste weiterhin ge-
drückt, während die Ergebnisse mehrfach
angezeigt werden. Nach etwa 40 Sekunden
werden Sie dazu aufgefordert, den Einstel-
lungsmodus aufzurufen. Folgen Sie den An-
weisungen auf dem Bildschirm. Nach den
oben genannten Anzeigeoptionen wird der
Bildschirm der hohen und niedrigen Auflö-
sung angezeigt. Sobald die gewünschte Auf-
lösungsoption angezeigt wird, lösen Sie die
Taste. Der Auflösungsmodus des Geräts ist
nun wie gewünscht eingestellt. HINWEIS: Die
Änderung des Auflösungsmodus hat keinen
Einfluss auf die Anzeigeoption, in der Sie
vorher gearbeitet haben. Wenn beispielswei-
se vor der Änderung die Auflösung in Milli-
metern angezeigt wurde, wird diese Einstel-
lung nicht geändert.
FALSCHE MESSUNG DER GLASDICKE
UND DES LUFTRAUMS
Wenn der zu überprüfende
Fensterbereich stark ver-
schmutzt oder verunreinigt
ist, gibt das GLASS-CHEK+
falsche Ergebnisse oder die
folgende Warnmeldung aus:
MEASUREMENT ERROR:
CLEAN, MOVE & RETEST
(MESSFEHLER:
(REINIGEN, VERSCHIEBEN
& ERNEUT PRÜFEN)
Der zu überprüfende Fensterbereich muss
RELATIV SAUBER SEIN. Reinigen Sie den
Prüfbereich oder verschieben Sie das GLASS-
CHEK+ an eine saubere Stelle am Fenster.
Das GLASS-CHEK+ ar-
beitet mit einem Licht-/
Laserstrahl, um die Glas-
dicke und den Luftraum zu
messen. Das Gerät kann
durch extrem helles Licht
oder direkte Sonneneinstrahlung beeinträch-
tigt werden. In diesem Fall wird auf dem Bild-
schirm die Fehlermeldung „EXCESSIVE
LIGHT" (ZU HOHER LICHTEINFALL) an-
gezeigt. Verschieben Sie das Gerät an eine
andere Stelle, begeben Sie sich auf die an-
dere Seite des Fensters oder schirmen Sie
die Laseröffnung ab. Wenn das Fenster funk-
tionsfähig ist, können Sie es möglicherwei-
se öffnen und durch die Öffnung fassen, um
das von der Rückseite auf das Messgerät
einfallende Licht abzuschirmen.
Das GLASS-CHEK+ muss
mit der Oberfläche an das
Fenster gelegt werden, so-
dass sich die Power-Taste
auf für Sie sichtbaren Seite
befindet. Falsche Ergeb-
nisse erhalten Sie, wenn
Sie die Oberfläche am schmaleren Ende des
Geräts verwenden oder das Gerät von der
Oberfläche weg neigen.
Die GLASS-CHEK-Pro-
duktfamilie der Messge-
räte für die Glasdicke und
den Luftraum arbeiten mit
einem Laser der Klasse
2M. Drücken Sie NICHT die Power-Taste und
richten Sie den Lasers gleichzeitig auf die
Augen einer Person. Überprüfen Sie immer
die andere Seite des zu überprüfenden Fens-
ters, um sicherzustellen, dass niemand direkt
in den Laser schaut.
GLASS-CHEK+ -- UNSACHGEMÄßE LOW-
E-BETRIEBSBEDINGUNGEN
Platzieren Sie Ihre Hand oder
einen metallischen Gegen-
stand nicht auf einer zu über-
prüfenden Fensterglasschei-
be, da das GLASS CHEK+
falsche Low-E-Ergebnisse
ausgeben könnte. Entfernen
Sie Ihre Hand oder das Objekt.
Wenn der zu überprüfende
Fensterbereich verschmutzt
oder verunreinigt ist, könn-
te das GLASS-CHEK+ fal-
sche Low-E-Ergebnisse
ausgeben. Der zu überprü-
fende Fensterbereich muss
RELATIV SAUBER SEIN. Reinigen Sie den
Prüfbereich oder verschieben Sie das GLASS-
CHEK an eine saubere Stelle am Fenster.
BATTERIE & BATTERIEWECHSEL
Das GC2001-Messgerät wird mit einer 9-Volt
Alkalibatterie betrieben. Wenn der Batterie-
stand absinkt, wird auf Ihrem Ergebnisbild-
schirm eine Warnmeldung angezeigt, die Ih-
nen empfiehlt, Ihre Batterie auszutauschen.
So wird der Benutzer mehrmals darauf hin-
gewiesen, die Batterie in Kürze auszutau-
schen. Das Gerät funktioniert in diesem Zeit-
raum weiterhin. Dies ist die erste Warnmel-
dung, die auf einen Batteriewechsel hinweist.
Sobald die Batteriespannung auf ein gefähr-
lich niedriges Niveau sinkt, wodurch die Leis-
tung des Geräts beeinträchtigt werden könn-
te, wird auf dem Bildschirm eine Fehlermel-
dung angezeigt, die Sie darauf hinweist, die
Batterie umgehend auszutauschen. Wenn
dieses Niveau erreicht ist, kann das Gerät
keine Messungen durchführen.
SPEZIFIKATIONEN
STROMVERSORGUNG
ABMESSUNG
GEWICHT
LAGERTEMPERATUR
BETRIEBSTEMPERATUR
DISPLAY
GENAUIGKEIT:
-Hoher Auflösungsmodus
Scheibe 1
0,004 Zoll (0,1 mm)
Luftraum
0,012 Zoll (0,3 mm)
Scheibe 2
0,006 Zoll (0,15 mm)
ZUGELASSENE MINDESTGLASDICKE 0,080 Zoll (2,0 mm)
ZUGELASSENER MINDESTLUFTRAUM 0,187 Zoll (4,75 mm)
MAXIMALER BEREICH DER GESAMTDICKE
Einzelscheibe
Doppelverglaste Scheibe mit 3/32" (2,5 mm) Glasdicke
Doppelverglaste Scheibe 1/4" (6 mm) Glasdicke
Doppelverglaste Scheibe 1/2" (12 mm) Glasdicke
ZUGELASSENE GLASDICKE FÜR LOW-MESSUNGEN
MAXIMALE LASERLEISTUNG
LASERWELLENLÄNGE
Dieses Produkt erfüllt IEC 60825-1 und die FDA-Vorschrift 21 CFR 1040.10.
Die Dickentoleranz ist gemäß NIST-Standard Nr. 821/268634-03 kalibriert.
AMERICAN SOCIETY FOR TESTING AND MATERIALS (ASTM) — Toleranzangaben für Flachglas
TRADITIONELLE
BEZEICHNUNG
BEZEICHNUNG
mm
Zoll
single (einfach)
2,5
0,09
1/8 Zoll (doppelt)
3
0,12
5/32 Zoll
4
0,16
3/16 Zoll
5
0,19
1/4 Zoll
6
0,23
5/16 Zoll
8
0,32
3/8 Zoll
10
0,39
1/2 Zoll
12
0,50
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHANDLUNG
PROBLEM
Auf dem GLASS-CHEK+
wird folgende Fehlermeldung
angezeigt: „Clean, Move
& Retest" (Reinigen,
Verschieben & Erneut
Prüfen) ODER es wird eine
Teilmessung angezeigt.
Die Temperatur, bei der
die Messung durchgeführt
werden muss, liegt
außerhalb der
GLASS-CHEK+
Betriebsbereichs.
Auf dem Display wird die Mel-
dung „REPLACE BATTERY"
(BATTERIE AUSTAUSCHEN)
angezeigt.
Die Meldung „EXCESSIVE
LIGHT" (ZU HOHER LICHT-
EINFALL) wird auf dem Dis-
play angezeigt.
9 Volt Alkalibatterie (Nur NEDA 1604A)
3,5" x 5,5" x 1,70 Zoll (89 x 140 x 43 mm)
-10 bis +60 Grad Celsius
0 bis +40 Grad Celsius
2 zeilen x 20 zeichen
-Niedriger Auflösungsmodus (Standard)
Scheibe 1
0,008 Zoll (0,2 mm)
Luftraum
0,012 Zoll (0,3 mm)
Scheibe 2
0,012 Zoll (0,3 mm)
2,3 Zoll (58 mm)
1,5 Zoll (38 mm)
1.6 Zoll (40 mm)
1.7 Zoll (44 mm)
bis zu 0,5 Zoll (12,7 mm)
<1 mW (Laser der Klasse 2M)
TOLERANZ
mm min.
mm max.
Zoll min.
Zoll max.
2,16
2,57
0,085
2,92
3,40
0,115
3,78
4,19
0,149
4,57
5,05
0,180
5,56
6,20
0,219
7,42
8,43
0,292
9,02
10,31
0,355
11,91
13,49
0,469
6
KORREKTURMASSNAHMEN
1. Stellen Sie sicher, dass das GLASS-CHEK+ flach an der
Glasoberfläche positioniert ist, und dass die Messung,
wie auf Seite 5 beschrieben, an der optimalen Teststelle
durch-geführt wird.
2. Reinigen Sie die Glasoberfläche oder verschieben Sie das
Gerät an eine saubere Stelle.
3. Entfernen Sie Staubpartikel aus dem Bereich der Laser-
öffnung auf der Rückseite des GLASS CHEK+. Entfernen
Sie Schmutz oder Staubpartikel mit Druckluft von der La-
seröffnung.
4. Stellen Sie sicher, das die beiden Fensterflächen relativ
parallel zueinander und zum GLASS-CHEK+ Gerät sind.
5. Überprüfen Sie den Betriebstemperaturbereich.
6. Wenn nur eine Teilmessung erfolgt, verschieben Sie das
Gerät auf dem Glas an eine andere Stelle oder führen Sie
die Messung auf der anderen Seite durch.
bei niedrigen Temperaturen:
1. Versuchen Sie, das Gerät in einer wärmeren Umgebung
aufzubewahren bis Sie die Messung vornehmen möchten
Das GLASS-CHEK+ misst exakte Werte bis zum Erreichen
einer Außentemperatur, die unterhalb des Betriebstem-
peraturbereichs liegt. Je nach Kältegrad können einige
Messungen durchgeführt werden.
2. Bewahren Sie das GLASS-CHEK+ in Ihrer Tasche oder
an einem anderen warmen Ort auf.
3. Betätigen Sie das Gerät mehrere Male hintereinander, um
so zu versuchen, das Lasermodul selbst zu erwärmen. Dies
funktioniert bei Temperaturen, die bedeutend unter dem
Betriebstemperaturbereich liegen.
bei hohen Temperaturen:
1. Versuchen Sie, das Gerät in einer kühleren Umgebung
aufzubewahren bis Sie die Messung vornehmen möchten.
Das GLASS-CHEK+ misst exakte Werte bis zum Erreichen
einer Außentemperatur, die oberhalb des Betriebstempe-
raturbereichs liegt. Je nach Wärmegrad können einige exak-
te Messungen durchgeführt werden.
1. Tauschen Sie die Batterie durch eine 9-Volt Alkalibatterie
aus (Verwenden Sie NUR NEDA 1604A).
1. Versuchen Sie, das helle Licht abzuschirmen. Wenn sich
die Lichtquelle auf der anderen Seite des zu überprüfen-
den Fensters befindet, begeben Sie sich an eine andere
Stelle oder schirmen Sie das Licht ab.
2. Wenn Sie das GLASS-CHEK+ direkt in Richtung Sonne
richten, kann dies zur Meldung „Excessive Light" (Zu hoher
Lichteinfall) führen. Versuchen Sie, das GLASS-CHEK+
Messgerät zu drehen, um den Winkel zu ändern, sodass
die Sonne den Bereich der Laseröffnung auf der Rücksei-
te des Messgeräts trifft.
0,75 Pfund
GARANTIE
Der Hersteller gewährleistet, dass alle Modelle des
GC2001 unter normalen Nutzungsbedingungen und
bei der Wartung gemäß Bedienungsanleitung frei von
Material-und Herstellungsfehlern sind. Der Hersteller
muss das Gerät innerhalb von zwölf (12) Monaten ab
dem ursprünglichen Lieferdatum reparieren oder erset-
zen, nachdem das Gerät an den Hersteller zurück-ge-
geben, vom Benutzer im Voraus bezahlt und vom den
Hersteller als defekt erklärt wurde. Diese Garantie
gilt nicht für Geräte, die nicht vom Hersteller repariert
oder modifiziert wurden. Durch die vorstehenden Be-
650 - 680 nm
stimmungen verlängert sich die ursprüngliche Garan-
tiezeit des Gerätes, das vom Hersteller repariert oder
ersetzt wurde, nicht. Batterien sind von der Garantie
ausgeschlossen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für jedweder
Folgeschäden aufgrund des Gebrauchs oder Miss-
0,101
brauchs des Produkts GC2001 durch den Käufer
0,134
oder Andere. Es werden keine weiteren Verpflichtun-
0,165
gen oder Haftungen ausdrücklich oder stillschweigend
0,199
übernommen. Alle Schäden oder Haftungsansprüche
0,244
sind, wie von der Hersteller festgelegt, auf einen Be-
0,332
trag in Höhe des Verkaufspreises des GC2001 be-
0,406
schränkt.
0,531

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gc2001