Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gewährleistung
Verschleißteilliste
Verschleißteile
Verschleißgrenzen
Reifen, Schläuche, Felgen
je nach Fahrweise, Belastung und Luftdruck kann die Verschleißgrenze schon bei
Laufräder, Naben
je nach Fahrweise, Belastung und Luftdruck kann die Verschleißgrenze
Öle, Luftfilter, Dichtheitskontrolle des Motors
bei der ersten Inspektion dann bei allen Wartungsintervallen.
Ölstand prüfen vor jeder Fahrt.
Federgabel, Federbein
Reinigung / Kontrolle bei jeder Wartung.
Leuchtmittel, Glühbirnen, Elektroanlage
je nach Fahrbahnbeschaffenheit / Fahrbahnunebenheiten reduziert sich
die Lebensdauer, dies kann bereits nach 500 km der Fall sein.
Bremsbeläge, Bremsklötze, Bremsleitungen
je nach Fahrweise und Belastung können diese bei 2500 km verschlissen sein,
im Geländebetrieb auch erheblich früher.
Dichtringe, Dichtmittel, O-Ringe
müssen um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten bei
jedem Wartungsintervall ersetzt werden.
Wellendichtringe am Motor, Getriebe,
je nach Fahrbahnbeschaffenheit und Pflege ist ein Verschleiß ab 500 km möglich.
Gabel und den Rädern
Verschmutzung setzt die Lebensdauer herab.
Nicht mit dem Hochdruckreiniger waschen!
Radlager, Lenkungslager
je nach Fahrbahnbeschaffenheit und Pflege ist ein Verschleiß ab 500 km möglich.
Verschmutzung der Radnabe setzt die Lebensdauer herab. Kontrolle bei jeder
Wartung, nicht mit dem Hochdruckreiniger waschen!
Schwingenlager
je nach Belastung und Pflege ab 2500 km, Kontrolle bei jeder Wartung.
Kabel
je nach Pflege ab 500 km. Kontrolle bei jeder Wartung.
54
ZZ/ZX 125
ZZ/ZX 125
Verschleißteilliste
Verschleißteile
Reinigung und Schmierung der Kette
Ketten, Ritzel, Kettenräder, Kettenführungen, Kettenrollen je nach Fahrbahnbeschaffenheit, Gelände und Pflege ist ein Verschleiß ab 1500 km
Batterie, Sicherungen Anlasserkohlen
Spiegelgläser
Seilzüge, Bremsseile, Gaszüge
Freilaufzahnkränze, Anlasserfreilauf
Selbstsichernde Muttern, Splinte Sicherungsbleche,
verklebte Schraubverbindungen
Kontrolle, Reinigung und Einstellen des Vergasers
Kupplungsbeläge / Reibscheiben
Kolben, Zylinder, Kurbelwelle, Pleuel Motorlager
Zündkerze
Auspuffanlagen, Kontrolle der Halterungen
gewährleistung
Verschleißgrenzen
nach jeder Nutzung und jeder Wäsche
möglich. Nicht mit Hochdruckreiniger waschen! Kontrolle nach jeder Wartung.
je nach Außentemperatur ist mit einem Ausfall ab dem 6. Monat zu rechnen, bei
Kurzstreckenbetrieb früher.
je nach Außentemperatur und Pflege ab dem 6. Monat, im Winterbetrieb auch früher.
Oxidation ist ein Pflegemangel!
je nach Einsatz und Pflege ab dem 6. Monat.
je nach Pflege ab dem 6. Monat.
bei jeder Wartung oder bei jedem Öffnen der Muttern oder der Sicherung.
nach jedem Waschen und maximal alle 200 Std., min. 1x im Jahr.
je nach Fahrweise und Belastung können diese bei 2500 km verschlissen sein.
je nach Fahrweise, Belastung und Pflege können diese Bauteile bei 500
Betriebsstunden verschlissen sein.
Bei Vollgasfahrten auch schon erheblich früher.
bei jedem oder jedem zweiten Wartungsintervall, max. alle 200 Std.
je nach Einsatz und Pflege ab dem 6. Monat, im Winter- und Kurzstreckenbetrieb auch
früher. Oxidation ist ein Pflegemangel!
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx 125

Inhaltsverzeichnis