Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirtschaftlich Und Umweltbewußt Fahren; Einfahrhinweise - SFM ZZ Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

fahrhinweise
wirtschaftlich und umweltbewußt fahren
Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbela-
Motor während verkehrsbedingter war-
stung und der Verschleiß von Motor, Brem-
tezeit abstellen.
sen und Reifen hängen von verschiedenen
Die verschiedenen Einsatzbedin gungen
Faktoren ab.
wirken sich ebenfalls auf den Kraftstoff-
Der persönliche Fahrstil bestimmt weitge-
verbrauch aus.
hend die Wirtschaftlichkeit und die Abgas-
Ungünstig für den Verbrauch sind z.B.
und Geräuschentwicklung.
folgende Bedingungen:
Motor nicht im stand warmlaufen lassen.
- Hohe Verkehrsdichte, also besonders
Im Leerlauf dauert es sehr lange, bis der
Großstadtverkehr mit vielen Ampelstops.
- Häufiger Kurzstreckenbetrieb mit immer
Motor betriebswarm wird. In der Warmlauf-
phase sind jedoch Verschleiß und Schad-
neuem Starten und Warmfahren des
stoffausstoß besonders hoch. Deshalb
Motors.
- Kolonnenfahren im unteren Gang, also
sofort nach dem Starten losfahren.
Fahren mit relativ hoher Motordrehzahl.
starke Beschleunigung vermeiden.
Durch gefühlvolles Gasgeben wird nicht nur
Fahrten vorausschauend planen, Kurzstre-
der Kraftstoffverbrauch vermindert, auch
ckenverkehr usw. möglichst vermeiden.
die Umweltbelastung und der Verschleiß
nehmen ab.
Nicht mit unnötig hohen Drehzahlen fahren
– möglichst früh hochschalten bzw. erst
dann herunterschalten, wenn der Motor
nicht mehr einwandfrei rundläuft.
Möglichst gleichmäßig und voraus-
schauend fahren.
Unnötige Beschleunigungs- und Brems-
manöver müssen mit hohem Kraftstoff-
verbrauch und erhöhter Umweltbelastung
bezahlt werden.
24
ZZ/ZX 125
Der Kraftstoffverbrauch wird auch von
anderen Bedingungen beeinflußt, auf die
Sie als Fahrer keinen Einfluß haben, z.B.
schlechter Straßenzustand, Steigungen,
Winterbetrieb.
Für sparsamen Verbrauch sind folgende
Punkte zu beachten:
- Die vorgesehenen Inspektions-Intervalle
sind genau einzuhalten.
- Die regelmäßige Betreuung durch den
Fachhändler gewährleistet nicht nur
ständige Betriebs bereitschaft, sondern
auch Wirtschaftlichkeit, geringe Umwelt-
belastung und lange Lebensdauer.
- Reifenfülldruck alle zwei Wochen prüfen.
Durch zu geringen Reifenfülldruck erhöht
sich der Rollwiderstand des Reifens.
Dadurch steigt nicht nur der Kraftstoffver-
brauch, auch der Reifenverschleiß nimmt
zu und das Fahrverhalten wird verschlech-
tert.
- Kraftstoffverbrauch laufend kontrollieren.
- Motorölstand des öfteren prüfen.
ZZ/ZX 125

einfahrhinweise

einfahrvorschriften für Motor und
-
die ersten 800 km:
Gasgriff nur zur Hälfte aufdrehen.
getriebe
-
Bis 1600 km:
achtung
Gasgriff nicht mehr als bis zu
das Überschreiten der einfahrdreh -
drei Viertel aufdrehen.
zahlen fördert den Motorverschleiß!
Bei Motorstörungen während der ein-
fahrzeit sofort den sfM- fach händler
achtung
aufsuchen.
nach den ersten 1000 km unbedingt die
erste inspektion durchführen lassen.
hinweis
Rechtzeitige Anmeldung bei Ihrem SFM-
Fahren Sie während der Einfahrzeit in
Fachhändler erspart Wartezeiten.
häufig wechselnden Last- und Drehzahl-
bereichen. Wählen Sie kurvenreiche und
- 800 bis 1600 km:
leicht hügelige Fahrstrecken. Vermeiden
Drehzahlen langsam steigern. Bis 1600 km
Sie konstant niedrige Drehzahlen und
längere Vollastfahrten vermeiden.
Vollgas unter Last.
fahrhinweise
neue reifen einfahren
warnung
neue reifen haben eine glatte ober-
fläche. Sie müssen daher bei verhaltener
fahrweise durch ein fahren in wechseln-
den schräglagen aufgerauht werden!
erst durch das einfahren wird die volle
Haftfähigkeit der Lauffläche erreicht!
neue Bremsbeläge einfahren
warnung
Neue Bremsbeläge müssen sich „ein-
fahren" und haben daher während der
ersten 500 km noch nicht die optimale
reibkraft.
die etwas verminderte Bremswirkung
kann durch stärkeren druck auf den
Bremshebel ausgeglichen werden.
grundlose Vollbremsungen während
dieser Zeit vermeiden!
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx 125

Inhaltsverzeichnis