Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

fahrhinweise

Bremsen

nasse Bremsen
Öl- und fettfreie Bremsen
Nach dem Waschen des Motorrades, nach
warnung
Wasserdurchfahrten oder bei Regen kann
Bremsscheiben und Bremsbeläge müs-
die Bremswirkung wegen feuchter bzw.
sen öl- und fettfrei sein!
im Winter vereister Bremsscheiben und
Bremsbeläge verzögert einsetzen.
nach längerer standzeit des Motor-
rades kann, bedingt durch flugrost,
warnung
bei der ersten Bremsung eine erhöhte
die Bremsen müssen erst trockenge-
Bremswirkung auftreten. hat sich eine
bremst werden!
starke rostschicht gebildet, kann dies u.
salzschicht auf der Bremse
u. zum Blockieren der Bremsen führen.
deshalb bei fahrtantritt die Bremsen
Bei Fahrten auf salzgestreuten Straßen
mehrmals vorsichtig betätigen, bis die
kann die volle Bremswirkung verzögert
Bremsen normal ansprechen.
einsetzen, wenn längere Zeit nicht ge-
bremst wird.
hinweis
Üben Sie das Bremsen für den „Ernstfall"
dort, wo Sie sich und andere nicht gefähr-
den (z. B. auf Verkehrsübungsplätzen).
30
ZZ/ZX 125
warnung
die salzschicht auf Bremsschei ben und
Bremsbelägen muss beim Bremsen erst
abgeschliffen werden.
Verschmutzte Bremsen
Bei Fahrten auf verschmutzten Straßen
kann die Bremswirkung wegen verschmutz-
ter Bremsscheiben und Bremsbeläge ver-
zögert einsetzen.
warnung
die Bremsen müssen erst sauberge-
bremst werden!
Verstärkter Belagverschleiß durch ver-
schmutzte Bremsen!
ZZ/ZX 125
Bremsen
1
Bremsen
Beim Anhalten oder beim Verringern der
Geschwindigkeit Gas wegnehmen und
Die Bremsen des Vorderrades und des Hin-
beide Bremsen gleichzeitig betätigen.
terrades können unabhängig voneinander
In engen Kurven, auf sandigen und schmie-
betätigt werden. Die Vor der radbremse wird
rigen Straßen, nassem Asphalt und bei
mit dem Hand brems hebel (1) am Lenker
Glatteis sollte mit der Vorderradbremse
und die Hinterradbremse mit dem rechten
vorsichtig gebremst werden, damit das
Fuß über den Fußbrems hebel (2) be tätigt.
Vorderrad nicht blockiert und wegrutscht.
fahrhinweise
Bitte mit Gefühl bremsen. Blockierende
Räder haben eine geringe Bremswirkung
und können außerdem zum Schleudern
und zum Sturz führen. Grundsätzlich nicht
in den Kurven bremsen, sondern immer
davor!
Bremsen in der Kurve erhöht die Rutsch-
gefahr.
2
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx 125

Inhaltsverzeichnis