WARTuNG uND INSTANDHALTuNG
9
Wartung und Instandhaltung
HINWEIS
Die Abluftsysteme AC60 UP-Axial und AC60 UP-Radial sind nahezu wartungsfrei. In Abschnitt 9:
Wartung und Instandhaltung ‒ Wartungsplan inden Sie eine Tabelle mit einer Aulistung aller
Wartungsmaßnahmen.
GEFAHR
offen liegende elektrische Komponenten.
Stromschlag und Verletzung durch spannungsführende Bauteile!
► Alle betroffenen Geräte von der Stromversorgung trennen.
VoRSICHT
Rotierende Teile am Ventilator.
Schnittverletzungen an den Händen!
► Ventilator ausschalten.
ACHTuNG
Kratzempindliche Kunststoff-Oberlächen.
Beschädigung der Oberlächenversiegelung!
► Keine sand-, soda-, säure- oder chlorhaltigen Putzmittel verwenden.
Reinigungsmittel
Zur Reinigung kann ein handelsübliches Spülmittel in warmen Wasser verwendet werden. Die
nachfolgenden Hilfsmittel können zur Reinigung verwendet werden:
• Flusenfreies, weiches Tuch
• Weicher Pinsel
• Staubsauger
Wartungsplan
Zeitspanne
Halbjährlich
Halbjährlich
Nach Bedarf
Nach Bedarf
Nach Bedarf
Nach Bedarf
Nach Bedarf
50
Abluftsystem AC60 UP-Axial/UP-Radial
Baugruppe
Wandeinbauhülse
Ventilator
Gitterabdeckrahmen Gitterabdeckrahmen mit trockenem Tuch reinigen.
Innenblende
Wetterschutzhaube
Hygrostat
Staubilter
•
Wartungsmaßmahme
Verschmutzungen entfernen. Mit feuchtem Tuch reinigen.
Ventilatorblätter mit weichem Pinsel reinigen.
Oberläche Innenblende mit trockenem Tuch reinigen.
Oberläche Wetterschutzhaube mit feuchtem Tuch reinigen.
Oberläche Hygrostat mit feuchtem Tuch reinigen.
Filter mit lauwarmen Wasser und Spülmittel reinigen.
Montage- und Bedienungsanleitung