5.15.5
Halbseitige Säwellen Abschaltung
Mit der Säwellenabschaltkupplung (Fig. 89) kann
die linke Säwellenhälfte abgeschaltet und die
Saatgutzufuhr zu den Scharen unterbrochen
werden.
Wenn auch die Fahrgassensäräder
nicht säen sollen, müssen die Absperr-
schieber zu den Fahrgassensärädern
geschlossen werden.
5.15.6
Fahrgassenmarkiergerät (Option)
Beim Anlegen von Fahrgassen senken sich die
Spurscheiben (Fig. 90) der Fahrgassenmarkie-
rung automatisch ab und markieren die gerade
angelegte Fahrgasse. Die Fahrgassen werden
sichtbar, bevor das Saatgut aufgelaufen ist.
Einstellbar ist
•
die Spurweite der Fahrgasse
•
die Arbeitsintensität der Spurscheiben.
Die Spurscheiben (Fig. 91) sind angehoben,
wenn keine Fahrgasse angelegt wird.
D9 BAH0007.01 07.07
Fig. 89
Fig. 90
Fig. 91
Aufbau und Funktion
77