Herunterladen Diese Seite drucken

Allmatic SCOR.AS Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCOR.AS:

Werbung

16. Arbeitsweise der Steuerung
Die Eingriffsweise des Stromsensors ist einmalig. Das Eingreifen des Sensors bei Öffnung stoppt die Automatisierung. Das Eingreifen des Sensors
bei Schließung erzeugt die sofortige Umkehrung mit kompletter Wiederöffnung der Automatisierung.
Falls die Funktion Miteigentümer gewählt wurde, wird im Falle eines Hindernisses beim Schließen eine kurze Umkehrbewegung mit anschließen-
dem Stillstand der Bewegung durch, bis zum nächsten Empfang eines Kommando des Betreiber.
D
C
A = Eingriffszone des Strommesssensors mit
Umkehrung der Bewegung
B = Betriebszone mit normaler Geschwindigkeit
C = Eingriffszone des Strommesssensors mit Stopp
der Bewegungen und Einstellung der erreichten
Position als Schließposition/komplette Öffnung
(Re-Synchronisierung)
D =Betriebszone mit verlangsamter Geschwindigkeit
17. Auswahl Dekodierungstyp und komplette Speicherlöschung
Falls es notwendig ist die Dekodierung (vom variablen Kodex zum festen Kodex oder umgekehrt) oder alle gespeicherten Handsender zu ändern,
gehen Sie wie folgt vor:
1.
Ausschalten der Systemspeisung
2.
Drücken der BLAUEN Taste wenn Sie Dekodierung mit festem Kodex wählen wollen oder ROTE Taste bei variablem Kodex
3.
Gedrückt halten während Sie wieder Spannung aufs System geben.
4.
Weiterhin gedrückt halten bis der Leuchtschalter 3 mal aufblinkt
5.
Jetzt können Sie die Taste wieder loslassen, der Leuchtschalter geht aus. Die Dekodierungstypauswahl und komplette Speicherlöschung
ist beendet.
6-1622378
rev.4 21/01/2016
A
B
ACHTUNG: Beim Schneiden der Brücke „J1" (rot) wird die Re-
Synchronisierungszone (Zone C) gelöscht. Das bedeutet, dass
die Steuerung nicht in Stromrichtung anhält, aber fährt bis zum
Erreichen des Endlaufes weiter. Die Endläufe müssen
deswegen obligatorisch installiert und funktionsbereit sein.
ITA
ENG
FRA
ESP
DEU
POR
D
C
Pag 7 di 8

Werbung

loading