Herunterladen Diese Seite drucken

Allmatic SCOR.AS Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCOR.AS:

Werbung

4. VORKONTROLLEN
Bevor Sie die Platine mit Strom speisen, kontrollieren Sie alle ausgeführten Verkabelungen. Besonders sollten blosgelegte, defekte Kabel und
Kabelkurzschlüsse kontrolliert werden und daß das gesamte Zubehör am Klemmbrett verbunden ist, so wie in der Zeichnung auf Seite 1
dargestellt. Nach der Speisung prüfen Sie bitte wie folgt:
1.
Der LED POWER leuchtet dauerhaft.
2.
Die normalerweise geschlossenen Eingänge müssen den entsprechenden LED eingeschaltet haben. Der LED muss sich beim Öffnen des
Eingangskontakt ausschalten.
3.
Überprüfen Sie, daß das Funkmodul eingesetzt ist und funktioniert.
4.
DIP 1 auf ON stellen!
5.
Prüfung der Motorverbindungen nach der folgenden, beschriebenen Prozedur:
!!! Bitte beachten: Bei diesen Manövern sind die Lichtschranken, der Funk und die Schalter NICHT aktiv!!!
Postion Dipswitch
ACHTUNG: DIE ENTFERNUNG DES JUMPER 1 MUSS BEI AUSGESCHALTETER STEUERUNG ERFOLGEN. BEIM WIEDERANSCHALTEN
DIESER WERDEN AUTOMATISCH DIE RICHTUNG DER MOTORDREHUNG UND DIE EINGÄNGE DER ENDLÄUFE UMGEKEHRT. ES IST
RATSAM, DIE KORREKTE ARBEITSWEISE DER ENDLÄUFE MIT DEN OBEN BESCHRIEBENEN SCHRITTEN ZU ÜBERPRÜFEN!
ACHTUNG: DIE ENDLÄUFE MÜSSEN SO REGULIERT SEIN, DASS DAS TOR NICHT ZU ÜBERMÄSSIG GEGENDRÜCKT.
EINE FALSCHE REGULIERUNG DER ENDLÄUFE KANN DIE LEBENSDAUER DER TORE BEEINTRÄCHTIGEN.
5. Speicherung Handsender
Speichern Sie mindestens einen Handsender. Um den Torlauf zu programmieren, kann man einen 2 -Tasten Handsender benutzten. Während der
normalen Funktion (also nicht in Programmierung) führt die Taste 1 die Schritt für Schritt Funktion aus (Öffnung und Schließung des Tores), die
Taste 2 führt die Funktion Fußgängeröffnung aus (teilweise Öffnung). Die Taste 3 führt die Betriebslichtfunktion aus.
Postion Dipswitch
A
6-1622378
rev.4 21/01/2016
ROTE Taste drücken. Der Torflügel
müßte sich öffnen. Regulieren Sie den
Endlauf Türöffnung.
Ja
ROTE Taste loslassen und die BLAUE
Taste drücken. Der Torflügel muß sich
schließen. Wieder in geschlossene
Position bringen. Regulieren Sie den
Endlauf Türschließung!
Ja
Postion Dipswitch
ROTE
Taste
drücken
loslassen
(P1).
Die
Blinkleuchte ist eingeschaltet
Ja
Taste 1 des Handsenders drücken
und loslassen.
Die Blinkleuchte
leuchtet 2 mal auf!
Ja
Taste 1 ist gespeichert. ROTE
Taste drücken und loslassen. Die
Led Blinkleuchte ist eingeschaltet.
Ja
Taste 2 des Handsenders drücken
und loslassen. Die Blinkleuchte
leuchtet 1 mal auf!
Ja
Die zwei Tasten sind gespeichert
und
die
Prozedur
beendet.
Wiederholen Sie die Prozedur ab
Punkt A, um die Taste für das
Betriebslicht zu belegen !
ITA
NEIN
NEIN
Überprüfen Sie das Dip 1
und
und 2 auf OFF stehen und
Led
NEIN
wiederholen Sie die Probe!
Falls die Blinkleuchte nur einmal aufgeleuchtet hat, war die
gedrückte Taste schon gespeichert und Sie können mit der
Prozedur fortfahren. Im gegengesetzten Fall überprüfen Sie, daß
NEIN
der Handsender funktioniert, die gleiche Kodifizierung der
Zentralplatine hat und daß das Radiomodul eingeschaltet ist. An
diesem Punkt wiederholen Sie die Probe!
Überprüfen Sie das Dip 1
und 2 auf OFF stehen und
NEIN
wiederholen Sie die Probe.
Überprüfen Sie, daß der Handsender funktioniert, die gleiche
Kodifizierung der Zentralplatine hat und daß das Radiomodul
NEIN
eingeschaltet ist. An diesem Punkt wiederholen Sie die Probe!
ENG
FRA
ESP
DEU
POR
Der Torflügel bewegt sich nicht. Überprüfen Sie die
Kabel und wiederholen Sie die Probe!
Der Torflügel schließt sich. Schalten Sie die Steue-
rung ab und entfernen Sie die Brücke J1. Wieder
mit Strom speisen und die Probe wiederholen!
Der Torflügel bewegt sich nicht. Überprüfen Sie die
Kabel und wiederholen Sie die Probe!
Pag 2 di 8

Werbung

loading