Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PROGRAMMIERBARE STEUERUNG FÜR 1 ODER 2 ANTRIEBE
ACHTUNG: DIE STEUERUNG NICHT INSTALLIEREN OHNE VORHER SORGFÄLTIG DIESE ANLEITUNGEN GELESEN ZU HABEN !!!
1. Einleitung
Die Steuerung ARGO ist für den Betrieb der Hoftore geeignet.Es können 1 oder 2 Wechselstrom-Motoren mit jeweils bis zu 600 W
Leistungsaufnahme mit dieser Steuerung kontrolliert werden.
Die einstellbare Arbeitszeit ist elektronisch und extrem präzise. Es ist jedoch möglich, dass der Arbeitswinkel, der Motortyp
und die Widerstandskräfte den Lauf beeinflussen. Aus diesem Grund entspricht der Öffnungswinkel nicht immer den ge-
wünschten auch wenn die Arbeitszeit richtig eingestellt war.Deshalb empfehlen wir bei der Installation diese Faktoren zu
berücksichtigen. Ein längeres Einstellen der Arbeitszeit als die erforderliche könnte auf der einen Seite das komplette Öff-
nen bzw. Schliessen gewährleisten aber gleichzeitig die Verlangsamungen unsichtbar machen.
Ausserdem ist es unbedingt erforderlich mechanische Laufenden anzubringen (siehe Abb. Auf Seite 6).
2. Eigenschaften
Arbeitszeitregler
Molex
Funkempfänger
Funkmodul
Dip-switch
3. Elektrische Verbindungen
Motor 2
Motor 1
6-1622192
rev. 14
21/09/2012
SERIE ARGO 1- ARGO 2
MIT UNABHÄNGIGEN VERLANGSAMUNGEN
(siehe abs.7.6)
Versorgung 230
Vac 50 Hz
Warnlicht 230 Vac 60W Max
Bemerkung: WARNLICHT B.RO LIGHT FIX VER-
WENDEN (Ohne selbstblinkendem Lichtkreis)
ITA
ENG
Patronensicherungen
Warnlicht Tor auf
Versorgung
24 Vac 2W max.
Fotozellen
FRA
ESP
DEU
POR
Verbindung
Trafo
Lerntaste
Ausgang Elektroschloss
12 Vac 12W Max
FOTO CH= Fotozell Schliessen
FOTO AP= Fotozell Öffnen
AP= Öffnen
CH= Schliessen
Com= Gemeinsam
PP= Taste Schritt für Schritt
Ant= Antenne
PED= Taste Fussgänger
F.C.1= Laufende 1
F.C.2= Laufende 2
Jeglicher normalerweise
geschlossener Kontakt (N.C.)
muss, falls unbenutzt über-
brückt werden.
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12
1/9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Allmatic ARGO 1-SERIE

  • Seite 1 SERIE ARGO 1- ARGO 2 PROGRAMMIERBARE STEUERUNG FÜR 1 ODER 2 ANTRIEBE MIT UNABHÄNGIGEN VERLANGSAMUNGEN ACHTUNG: DIE STEUERUNG NICHT INSTALLIEREN OHNE VORHER SORGFÄLTIG DIESE ANLEITUNGEN GELESEN ZU HABEN !!! 1. Einleitung Die Steuerung ARGO ist für den Betrieb der Hoftore geeignet.Es können 1 oder 2 Wechselstrom-Motoren mit jeweils bis zu 600 W Leistungsaufnahme mit dieser Steuerung kontrolliert werden.
  • Seite 2 WARNUNGEN • Einige Punkte der Platine unterligen gefährlichen Spannungen. Die Installation, die Oeffnung und die Programmierung der Steuerung muß da- her nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Für das, was der Endbenützer benötigt, ist es nicht notwendig, das Gehäuse aufzumachen. • Es ist notwendig, eine Vorrichtrung vorzusehen, die eine allpolige Trennung von der Versorgung garantieren kann.
  • Seite 3 5.2 Mit der versteckten Taste eines bereits eingelernten Handsenders DRÜCKEN Sie Funktion gültig nur für B.RO Rolling Code Handsender die versteckte Mit der Spitze einer Büroklammer drücken Sie die versteckte Taste eines bereits eingelernten Taste “e” Handsenders. Der Eingang in die Lernphase ist durch den Blinker angezeigt. Die Taste des Handsenders drücken, die Sie einlernen wollen.
  • Seite 4 6.2 Einstellung Drehmoment des Antriebs Die Steuerung ist mit einem Drehregler ausgestattet, so dass die Kraft des Antriebs auf aufkommende Hindernisse begrenzt wird. Um den Drehmoment einzustellen, der vom Motor kommt, bitte wie folgt vorgehen: POWER • Durch den Drehregler den gewünschten Drehmoment einstellen. Bitte beachten Sie: der Drehregler auf minimalem Wert ist ganz gegen den Uhrzeigersinn gedreht;...
  • Seite 5 Bemerkungen zur Installation: Die Versorgung der Photozellen von ALLMATIC oder anderen Herstellern, die kompatibel sind, ist verschieden. Je nachdem ob Sie die Photozellen aktiv oder nicht aktiv haben möchten, müssen diese an verschiedene Klemmenpositionen angeschlossen werden. Das richtige Anschliessen zeigt die untenstehende Abbildung.
  • Seite 6 Endanschlagstyp Funktion Beginn Softstopp im Schliessen. Der Beginn des Sof- tstopp im Schliessen ist vom Eingriff der zwei Endan- Endanschlag Oeffnen Keine Funktion schläge bestimmt (ein für jeweiliges Tor), während in 4 5 6 7 9 10 der oeffnungsphase nur zeitlich bestimmt ist (bitte Endanschlag 1 und 2 Endanschlag 1 und 2 im vgl.
  • Seite 7 8. Erweiterte Einstellungen Falls die Aktivierung des Wasserstosses oder des Elektroschlosses oder der Verlangsamungen für das Tor nicht geeignet sind, können diese geändert werden. Die Änderungen können auch durch einen 4.Kanal Handsender ausgeführt werden. Allerdings müssen alle 4 Tasten vorher bereits eingelernt worden sein.
  • Seite 8 8.4 Anpassung des Umkehr-Laufwegs Nachdem der Laufweg des Tores eingestellt worden ist, könnte es vorkommen, daß der Punkt, in dem die Flügeltore die Schließphase beenden, nicht dem gewünschten Punkt entspricht. Es können daher folgende Situationen vorkommen: Der Oeffnungswinkel der Flügeltore (Tor offen) wird nach jeder Umkehr des Laufs und/oder Eingriff der Fotozellen kleiner. Der Oeffnungswinkel der Flügeltore (Tor offen) wird nach jeder Umkehr des Laufs und/oder Eingriff der Fotozellen größer.
  • Seite 9: Technische Daten

    11.1 Funkkanal Wenn Sie einen einsteckbaren Empfänger verwenden, ist es möglich, die Steuerung mit einer Klemme für den Ausgang des 2. Funkkanal (mit offener Kontakt) auszustatten. Wenn Sie hingegen das Hybrid-Modul verwenden möchten, ist der 2. Funkkanal nicht verfügbar. 11.3 Ausgang Elektroschloss Es ist möglich, an die Steuerung einen Elektroschloss mit Versorgung 12 V WS, 12W max anzuknüpfen, um das Tor im Schliessen zu blockieren.

Diese Anleitung auch für:

Argo 2-serie