Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt AC Power Analyser Betriebsanleitung Seite 48

Masterbus-basiertes messgerät für landstrom, generator und wechselrichter

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
MASTERBUS
5 MASTERBUS
5.1 WAS VERSTEHT MAN UNTER MASTERBUS?
Alle für MasterBus geeigneten Geräte
sind durch das MasterBus-Symbol
gekennzeichnet.
MasterBus ist ein vollständig dezentral aufgebautes
Datennetzwerk für die Kommunikation zwischen
verschiedenen Mastervolt-Geräten in Anlagen. Dieses
CAN-Bus-basiertes Kommunikationsnetz hat sich als
zuverlässiges Bus-System bei Automobilanwendungen
bewährt. MasterBus wird im Strommanagementsystem
für alle angeschlossenen Geräte verwendet, z. B.
Wechselrichter, Batterieladegeräte, Generatoren und
viele andere mehr. Dadurch wird die Kommunikation
zwischen den angeschlossenen Geräten ermöglicht,
z. B. für den automatischen Anlauf des Generators,
sobald die Batterien einen niedrigen Ladezustand
aufweisen.
MasterBus verringert die Komplexität elektrischer
Anlagen durch die Verwendung von UTP-
Verbindungskabeln. Alle Anlagenkomponenten werden
einfach in einer Kette miteinander verbunden. Deshalb
ist jedes Gerät mit zwei MasterBus-Datenanschlüssen
ausgestattet. Wenn zwei oder mehr Geräte durch diese
Datenanschlüsse miteinander verbunden sind, bilden
Sie ein lokales Datennetzwerk, den so genannten
MasterBus. Daraus ergibt sich eine Senkung der
Materialkosten, da nur wenige Elektrokabel und ein
geringer Zeitaufwand für die Installation notwendig
sind.
Für die zentrale Überwachung und Steuerung
der angeschlossenen Geräte bietet Mastervolt
viele verschiedene Anzeigegeräte, die alle
Statusinformationen der elektrischen Anlage auf einen
Blick und auf Knopfdruck anzeigen. Drei verschiedene
Anzeigegeräte sind erhältlich, angefangen beim
MasterView Easy bis hin zum MasterView System mit
48
Farbdisplay. Sämtliche Überwachungsgeräte können
für die Überwachung, Steuerung und Konfiguration
aller angeschlossenen MasterBus-Geräte verwendet
werden.
Neue Geräte können einfach durch Erweiterung
des Netzwerks zu einem vorhandenen Netzwerk
hinzugefügt werden. Dadurch ist das MasterBus-
Netzwerk äußerst flexibel auch für zukünftige
Systemerweiterungen.
Mastervolt bietet außerdem verschiedene
Schnittstellen an, wodurch sogar Geräte, die nicht
für Masterbus vorgerüstet sind, im MasterBus-
Netzwerk betrieben werden können. Für die direkte
Kommunikation zwischen dem MasterBus-Netzwerk
und einem Produkt, das nicht von Mastervolt stammt,
wird die Modbus-Schnittstelle empfohlen.
VORSICHT: Schließen Sie auf keinen Fall
ein Gerät, das nicht für MasterBus ausgelegt
ist, direkt an das MasterBus-Netzwerk
an. Dadurch wird die Garantie für alle
angeschlossenen MasterBus-Geräte ungültig.
5.2 EREIGNISBASIERTE BEFEHLE
Mit MasterBus kann jedes Gerät so konfiguriert werden,
dass es eine Aktion an einem anderen angeschlossenen
Gerät auslösen kann. Dies wird über ereignisbasierte
Befehle realisiert. Ein Ereignis ist eine zu erfüllende
Bedingung, bei der ein anderes Gerät eine Aufgabe
ausführen soll. Der Abschnitt 6.4 erläutert dies.
Februar 2011 / AC Power Analyser / DE

Werbung

loading