Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon NX ARFIFF02 Applikationshandbuch Seite 66

Werbung

vacon • 64
7.9
Automatischer Neustart
P2.9.1
W
ARTEZEIT
Die Zeitspanne bis zum Fehlerquittierungsversuch, nachdem der Fehlerauslöser abgelaufen ist.
Die Wartezeit läuft nur ab, wenn die Fehlerursache behoben wurde (wenn sich z. B. der Digitaleingang
für externe Fehler nicht mehr im Fehlerstatus befindet).
P2.9.2
V
ERSUCHSZEIT
Wenn die Anzahl der während der Versuchszeit ausgelösten Fehler den Wert des entsprechenden
Parameters (P2.9.3 bis P2.9.5) überschreitet, wird ein permanenter Fehler erzeugt.
P2.9.3
A
NZAHL DER
Ü
BERSPANNUNG
Dieser Parameter bestimmt, wie viele automatische Neustarts während der durch Parameter P2.9.2
eingestellten Versuchszeit vor und nach dem Auslösen aufgrund einer Überspannung zulässig sind.
0 = Kein automatischer Neustart nach einem Auslösen aufgrund von Überspannung.
>0 = Anzahl der automatischen Neustarts nach einem Auslösen aufgrund von Überspannung.
Der Fehler wird quittiert und der Umrichter wird automatisch gestartet, nachdem die DC-Spannung
wieder den normalen Pegel angenommen hat.
P2.9.4
A
NZAHL DER
Ü
BERSTROM
HINWEIS: IGBT-Temperaturfehler sind inbegriffen.
Dieser Parameter bestimmt, wie viele automatische Neustarts während der mit dem Parameter
P2.9.2 festgelegten Versuchszeit zulässig sind.
0 = Kein automatischer Neustart nach einem Auslösen aufgrund von Überstrom
>0 = Anzahl der automatischen Neustarts nach einem Auslösen aufgrund von Überstrom und IGBT-
Übertemperatur
P2.9.5
A
NZAHL DER
F
EHLERS
Dieser Parameter bestimmt, wie viele automatische Neustarts während der mit dem Parameter P2.9.2
festgelegten Versuchszeit zulässig sind.
0 = Kein automatischer Neustart nach einem Auslösen aufgrund eines externen Fehlers
>0 = Anzahl der automatischen Neustarts nach einem Auslösen aufgrund eines externen Fehlers
P2.9.6
F
EHLERSIMULATION
Mit diesem Parameter können verschiedene Fehler simuliert werden, ohne dass eine Fehlersituation
(z. B. Überstromfehler) eintritt.
B00 = +1 = Simuliert Überstromfehler (F1)
B01 = +2 = Simuliert Überspannungsfehler (F2)
B02 = +4 = Simuliert Unterspannungsfehler (F9)
B03 = +8 = Simuliert Ausgangsphasen-Überwachungsfehler (F11)
B04 = +16 = Simuliert Erdschlussfehler (F3)
B05 = +32 = Simuliert Systemfehler (F8)
B06 = +64 = Reserviert
B07 = +128 = Simuliert Übertemperaturwarnung (W14)
B08 = +256 = Simuliert Übertemperaturfehler (F14)
, ID717
, ID718
V
ERSUCHE NACH EINEM
, ID721
V
ERSUCHE NACH EINEM
, ID722
V
ERSUCHE NACH EINEM
, ID725
, ID1569
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Parameterbeschreibungen
A
USLÖSEN AUFGRUND VON
A
USLÖSEN AUFGRUND VON
A
USLÖSEN AUFGRUND EINES EXTERNEN

Werbung

loading