Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon NX ARFIFF02 Applikationshandbuch Seite 53

Werbung

Parameterbeschreibungen
7.4
Ausgangssignale
7.4.1
Digitalausgänge
P2.4.1.1
DO1, ID1216
Dieser Parameter legt fest, welches Signal mit dem Digitalausgang 1 verbunden wird.
0 = Digitalausgang kann über Feldbus konfiguriert werden (Zusatzsteuerwort, Bit 13).
1 = Bereit
2 = In Betrieb
3 = Fehler
4 = Kein Fehler
5 = Warnung
6 = Am Sollwert
7 = Rückspeisung aktiv (Einheit speist Strom ein)
8 = DC-Aufladung
Diese Ausgangsfunktion wird zum Laden des DC-Zwischenkreises verwendet. Sie kann nur benutzt
werden, wenn die Startfreigabefunktion ebenfalls verwendet wird. Wenn das Startfreigabesignal
HIGH ist und keine aktiven Fehler vorliegen, startet die steigende Flanke des Startbefehls das Laden
des DC-Zwischenkreises. Nach erfolgreichem Abschluss des Ladens wechselt der Umrichter in
den Betriebsstatus.
9 = Bereit/Warnung (Blinken)
10 = Übertemperaturfehler (Übertemperatur im Umrichter oder Lüfterausfall)
11 = Gleichspannung überschreitet den mit Parameter P2.5.6.1 eingestellten Grenzwert
P2.4.1.2
DO2, ID1217
Wählen Sie das Signal zum Steuern von RO1 der OPT-A2-Optionskarte aus.
Die Liste der Werte ist in der Beschreibung des Parameters P2.3.1.1 zu finden.
P2.4.1.3
DO3, S
Über diesen Ausgang wird der Netzschütz gesteuert. Die Funktion kann nicht geändert werden.
P2.4.1.4
P2.4.1.13
DO4
Diese Parameter werden nur angezeigt, wenn mindestens eine Optionskarte mit Digitalausgängen
in die AFE-Einheit eingesetzt wurde. Ist beispielsweise die Optionskarte OPT-B5 eingesetzt, werden
die Parameter für die Ausgänge DO3 bis DO5 angezeigt.
Die Liste der Werte ist in der Beschreibung des Parameters P2.3.1.1 zu finden.
7.4.2
Analogausgänge
HINWEIS: Dieses Menü wird auf der Steuertafel angezeigt, wenn der Analogeingang 1 nicht für die
PT100-Messung verwendet wird (P2.2.2.2 = 0).
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
B: A
TECKPLATZ
USGANG
DO12, ID1385
BIS
2 (RO2), ID1218
ID1429
BIS
vacon • 51

Werbung

loading