Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon NX ARFIFF02 Applikationshandbuch Seite 17

Werbung

AFE-Applikation – Betriebsdaten
5.1
Betriebsdaten
Bei den Betriebsdaten handelt es sich sowohl um die Istwerte von Parametern und Signalen als auch
um Statusinformationen und Messwerte. Die Betriebsdaten können nicht bearbeitet werden.
5.1.1
Betriebsdaten 1
Code
V1.1.1
V1.1.2
V1.1.3
V1.1.4
V1.1.5
V1.1.6
V1.1.7
V1.1.8
V1.1.9
V1.1.10
V1.1.11
V1.1.12
V1.1.13
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Tabelle 7. Betriebsdaten 1
Signal
DC Spannung
Verwendeter DC-
Spannungssollwert
Gesamtstrom
Active Current
Reactive Current
Wirkleistung
Leistung %
Status Word
Versorg.frequ.
Netzspannung
Netzfrequenz D7
Netzspannung D7
D7-Synchronisierungsfehler
Einheit
ID
Gemessene DC-Zwischenkreisspannung
V
1108
in Volt
Der von der rückspeisefähigen Einheit
verwendete DC-Spannungssollwert in
%
1200
Prozent der Nenngleichspannung.
Nenngleichspannung =
1,35 * Versorgungsspannung
Gesamtstrom der rückspeisefähigen
A
1104
Einheit in Ampere.
Blindstrom des rückspeisefähigen
Umrichters in Prozent des Nennstroms.
%
1125
> 0: Leistung von der AC- zur DC-Seite
< 0: Leistung von der DC- zur AC-Seite
Blindstrom des rückspeisefähigen
Umrichters in Prozent des Nennstroms.
%
1157
> 0: Induktiver Strom
< 0: Kapazitiver Strom
> 0: Leistung von der AC- zur DC-Seite
kW
1511
< 0: Leistung von der DC- zur AC-Seite
> 0: Leistung von der AC- zur DC-Seite
%
5
< 0: Leistung von der DC- zur AC-Seite
43
Versorgungsfrequenz im Format ##.## Hz.
Hz
1101
Das Vorzeichen gibt die Phasenanordnung an.
V
1107
Eingangswechselspannung in Veff
Von der OPT-D7-Karte
Hz
1654
gemessene Netzfrequenz
Von der OPT-D7-Karte
V
1650
gemessene Netzspannung
Phasendifferenz (mit Vorzeichen) im
1659
Vergleich zur Messung mit der OPT-D7-
Karte (–3072 bis +3071) = –180 bis +180°
vacon • 15
Beschreibung

Werbung

loading