Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon NX ARFIFF02 Applikationshandbuch Seite 47

Werbung

Parameterbeschreibungen
7.2
Sollwertbehandlung
P2.2.1
DC-S
Mit diesem Parameter wird der DC-Spannungssollwert in Prozent der Nenngleichspannung festgelegt
(Nenngleichspannung = 1,35 * Versorgungsspannung). Die Gleichspannung wird während des
Betriebs der rückspeisefähigen Einheit auf diesem Wert gehalten. Bei den 500-V-Einheiten beträgt
der Höchstwert 130 % und bei den 690-V-Einheiten 115 %. Der Standardwert ist 110 %.
HINWEIS: Die DC-Zwischenkreisspannung sollte die folgenden Werte nicht überschreiten:
• 800 V bei 500-V-Einheiten
• 1100 V bei 690-V-Einheiten
A
FB-DC-Sollwert
5,00 %
FB-DC-Sollwert
P2.2.2
DC D
Wenn AFEs im unabhängigen Modus parallel arbeiten, kann dieser Parameter zur Stromsymmetrierung
verwendet werden. Die Absenkung (Drooping) des DC-Spannungssollwerts wird in Prozent des
Wirkstromsollwerts angegeben.
Wenn beispielsweise die Absenkung 3,00 % beträgt und der Wirkstrom 50 %, wird der DC-Spannungs-
sollwert um 1,5 % verringert. Mithilfe dieses Parameters können die parallel arbeitenden Einheiten
ausbalanciert werden, indem der DC-Spannungssollwert auf geringfügig unterschiedliche Werte
eingestellt wird.
P2.2.3
B
LINDSTROM
Dieser Parameter legt fest, von welcher Quelle der Blindstrom-Sollwert bezogen wird. Bei Auswahl
der Steuertafel wird der Blindstrom-Sollwert aus dem Parameter P2.2.4 übernommen.
0 = Steuertafel
1 = Analogeingang 1
2 = Analogeingang 2
Wenn der Sollwert von einem der Analogeingänge abgenommen wird, sollte ein bipolarer Analogeingang
verwendet werden (–10 bis +10 V, mit Steckbrücke konfiguriert).
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
PANNUNGSSOLLWERT
IO_Control
ODER
IN 1
LT
IN 2
IN 1
IN 2
P
DC-Sollwertspann
690-VAC-Einheit
130,00 %
115,00 %
Abbildung 5. DC-Spannungssollwertkette
, ID620
ROOPING
-S
-Q
OLLWERT
[#,## %], ID1462
GRENZE
MIN
105,00 %
IN
AUSW
MAX
G
IN 0
IN 1
AUSW
G
IN 0
IN 1
, ID1384
UELLENAUSWAHL
vacon • 45
FW DcVoltageReference
11285_de

Werbung

loading