Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht BLPMS 8100 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

AUTOMATISCHE REINIGUNG DES OFENS
Für die Beschreibung dieser Funktion siehe Abschnitt REINIGUNG und Funktionstabelle auf Seite 15.
Express-Pyrolyse
Pyrolyse
3-stündige Pyrolyse
Um den automatischen Reinigungszyklus des Ofens (Pyrolyse) zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Wählen Sie „Reinigen" durch Drehen des „Funktionswahlknopfs". Auf dem Display erscheinen die
Anzeigen „Pyro Express" und „Pyro".
2.
Wählen Sie einen der beiden Zyklen durch Drehen des „Navigationsknopfs". Bestätigen Sie mit der
Taste
.
3.
Drehen Sie den „Navigationsknopf", bis der Cursor auf START zeigt und bestätigen Sie dann mit der
Taste
.
1/3
Bitte Kochfeld über Herd
ausschalten und
drücken
4.
Auf dem Display erscheinen die Anweisungen, die vor dem Start des Zyklus auszuführen sind.
Bestätigen Sie nach jeder durchgeführten Anweisung mit der Taste
Tür wird während Pyrolyse
gesperrt
5.
Nach der letzten Bestätigung bereitet sich der Ofen auf den Start des Zyklus und folglich auf die
automatische Türsperre vor: auf dem Display erscheinen etwa drei Sekunden lang ein Warnhinweis
und das Symbol
Status des laufenden Zyklus.
ANMERKUNG: Wird die Ofentür geöffnet, bevor sie automatisch blockiert werden kann, so
erscheint eine Hinweismeldung auf dem Display. Nach dem Schließen der Tür muss der Zyklus
wieder gestartet werden. Drücken Sie dazu die Taste
- 00:00
ZEIT
Ende
15:00
ABSCHALTZEIT
6.
Am Ende des Zyklus blinkt die entsprechende Hinweismeldung auf dem Display, danach wird der
Anzeigebalken zur Abkühlung angezeigt. Die Restwärme wird zusammen mit dem Symbol
dem Display angezeigt. Die Gerätetür bleibt verriegelt, bis die Temperatur wieder auf ein sicheres
Niveau abgekühlt ist: das Display zeigt nun die aktuelle Uhrzeit an.
- 03:00
ZEIT
Reinigen
15:00
ABSCHALTZEIT
2/3
Alles Zubehör aus dem Herd
herausnehmen und
- 02:59
ZEIT
Reinigen
15:00
ABSCHALTZEIT
. Unmittelbar danach erscheint auf dem Display der Anzeigebalken zum aktuellen
257°
Abkühlen
drücken
Bitte Tür schließen
.
18:32
DE14
3/3
Flecken mit feucht. Schwamm
vom Türglas entf. u.
drücken
.
auf

Werbung

loading