Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelverlegung Je Nach Türaufbau; Ausfräsung Für Den Elektronischen Antrieb Im Türflügel - FUHR MBW20 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.1 Kabelverlegung je nach Türaufbau
Variante A – z. B. für Kunststofftüren:
Kabelverlegung in der Euro-Nut.
Die Bohrung für die Kabeldurchführung
ist zu entgraten und durch Einsetzen einer
der mitgelieferten Kabelschutzbuchsen zu
schützen.
Variante B – z. B. für Aluminiumtüren:
Soll das Kabel statt in der Euro-Nut im Glasfalzbereich
verlegt werden, so wird eine Bohrung Ø 10 mm bis in den
Glasfalzbereich gebohrt.
Die Bohrung für die Kabeldurchführung
ist zu entgraten und durch Einsetzen der
mitgelieferten Kabelschutzbuchsen zu
schützen.
Das 230 V Stromkabel ist ein Aufputzkabel. Bei der
Unterputzverlegung muss ein Leerrohr verwendet
werden. Der Türrahmen ist zu erden.
Bei den folgenden Montageschritten wird beispielhaft
die Kabelverlegung der Variante A beschrieben.
4.1.2 Ausfräsung für den elektronischen Antrieb im Türflügel
Fräsung
gemäß
Hauptschloss und unterer Zusatzverriegelung
8
WWW.FUHR.DE
separater
Fräszeichnung
zwischen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisafe 870Multisafe 871Multitronic 881

Inhaltsverzeichnis