Herunterladen Diese Seite drucken

Orgapack OR-T 670 Betriebsanleitung Seite 7

Akku-umreifungsgerät zum umreifen mit kunststoffband

Werbung

2.2
Bestimmungsgemässe Verwendung
Dieses Gerät ist zum Umreifen von schweren Packstücken, Palettenladungen usw bestimmt.
Das Gerät ist für das Umreifen mit den empfohlenen Verpackungs-Kunststoffbändern aus Polyester
(Kap. 7) bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nur so wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben.
2.2.1
Möglicher Missbrauch
Das Umreifen mit Stahlband ist mit diesem Gerät nicht gestattet.
Das Heben, Aufhängen und Ziehen von Packgütern an der Umreifung ist nicht gestattet.
Das Gerät darf nicht eigenmächtig verändert werden.
Das Gerät darf nicht zum Komprimieren von Gütern verwendet werden.
2.3
Sicheres Arbeiten
Die Betriebsanleitung muss am Einsatzort des Gerätes verfügbar sein. Sie ist von allen Personen zu
lesen und anzuwenden, die mit dem Gerät oder in unmittelbarer Nähe arbeiten.
Das Gerät darf nur von ausgebildetem Personal gewartet und instandgesetzt werden.
Neben der Betriebsanleitung sind die lokal geltenden Regeln zur Unfallverhütung und für
sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Für eine sichere Umreifung und die richtige Bandauswahl (Kap. 7) entsprechend dem
Packgut (Dimension, Gewicht, Kanten, Stabilität, Transport, Lagerung) ist der Bediener
oder sein Vorgesetzter verantwortlich.
Es dürfen nur die für den Gerätetyp zulässigen Banddimensionen (Kap. 7) verwendet werden. Das
Gerät ist entsprechend dem verwendeten Band und dem Packgut einzustellen (Kap. 4). Für die richti-
gen Geräteeinstellungen ist der Bediener verantwortlich.
Schutzausrüstung tragen
► Beim Arbeiten Augen-, Gehör- und Handschutz
(schnittfeste Handschuhe) sowie Sicherheits-
schuhe tragen.
2.4
Sicherheitsvorschriften
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen in dieser Betriebsanleitung
und in der Ladegerät-Betriebsanleitung.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elek-
trischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Folgende Gefähr-
dungen können schwere Verletzungen zur Folge haben:
Bandzug oder Bandumschlingung, Klemm- und
Quetschgefahr
Hände oder andere Körperteile beim Umreifen nicht zwischen
Band und Packgut halten. Andere Personen aus dem
Gefahrenbereich (1) wegweisen.
Bei Gefahr (eingeklemmte Person) für Not-Halt:
Um die Bandspannung zu lösen (vor Verschweissung),
Wippenhebel betätigen. In Betriebsart AUTO kann zum
stoppen auch die Spann- oder Schweisstaste nochmals
gedrückt werden.
Nach Verschweissung, Band mit Werkzeug (Bandschere) trennen.
V 04.21_DE
ORGAPACK OR-T 670
1
7 von 26

Werbung

loading