Herunterladen Diese Seite drucken

Orgapack OR-T 670 Betriebsanleitung Seite 24

Akku-umreifungsgerät zum umreifen mit kunststoffband

Werbung

6.8
Beheben von Störungen
Treten bestimmte Fehler auf, leuchten die Hintergrundbeleuchtung des Bedienpanels und die Fehler-
anzeige (Symbol + Code) auf, zudem ertönt ein akustisches Signal.
Falls der Fehler bestehen bleibt (nicht von selbst zurückgesetzt wird), Fehlerbehebung durch Akku
entfernen/einsetzen.
Anzeige / Zustand
Bedienpanel reagiert nicht
+
E11, Rote Anzeige +
pulsierend (lang)
Symbol blinkt
E20, Rote Anzeige +
pulsierend (lang)
Symbol blinkt
&
Symbole
&
blinken ●
E24, Rote Anzeige +
pulsierend (lang)
Symbol blinkt
E25, Rote Anzeige +
pulsierend (lang).
Symbole
&
blinken
E27 (E23), Rote Anzeige
+
pulsierend (lang)
Symbol blinkt
E33, Rote Anzeige +
pulsierend (lang)
Symbol
E37, Orange Anzeige +
pulsierend (mittel)
Symbol
E50/51 Orange Anzeige +
pulsierend (mittel)
Symbol
E54, Rote Anzeige +
pulsierend (lang)
Symbol
E57 Orange Anzeige +
pulsierend (mittel)
Spannkraftanzeige blinkt
E55/56 Orange Anzeige +
pulsierend (mittel)
Symbole
&
Falls der Fehler durch oben erwähnte Massnahmen nicht behoben werden kann lokale Servicestelle
kontaktieren! Bei weiteren hier nicht beschriebenen Fehlern/Fehlernummern lokale Servicestelle
kontaktieren!
24 von 26
Ursache / Fehler
Tastensperre ist eingeschaltet.
Eingesetzter Akku nicht zulässig
(falscher Akku).
Akku zu heiss (> 60°).
Akku-Temperatur zu tief.
Akku nicht richtig eingesetzt.
Falscher Akku.
Akku nicht richtig eingesetzt.
Temperatursensor fehlerhaft.
Akku-Unterspannungslimite
erreicht.
Akku leer.
Elektronik Übertemperatur.
Steuerung zu heiss.
Gerät klemmt beim Schweissen,
verschmutzte Schweissmechanik
oder Fremdkörper im Gerät.
Abbruch Schweiss- oder Kühlvor-
gang durch ziehen des Wippen-
hebels.
Timeout des Schweissvorgangs.
Schweissmechanik klemmt.
Es wurde versucht ein bereits
verschweisstes Band erneut zu
schweissen.
Umreifungsband verrrutscht oder
gerissen.
Abbruch Spannvorgang.
Leistungsbegrenzung oder
time out.
ORGAPACK OR-T 670
Behebung
► Tastensperre ausschalten: siehe
Kap.4.6.
► Korrekten Akku einsetzen.
► Akku abkühlen lassen.
► Akku laden, nötigenfalls ersetzen.
► Erholt sich bei höherer Akku-
Temperatur von selbst. Arbeiten
möglich. Max. Spannkraft wird nicht
erreicht.
► Akku richtig einsetzen.
► Akku laden, nötigenfalls ersetzen.
► Akku richtig einsetzen.
► Akku nötigenfalls ersetzen.
► Akku laden, nötigenfalls ersetzen.
► Gerät abkühlen lassen.
► Schweissmechanik reinigen.
► Umreifung wiederholen.
► Umreifung und falls vorhanden
Fremdkörper im Gerät entfernen.
► Mehrfachschweissungen sind nicht
zulässig.
► Band neu einlegen.
► Kontrolle: Spannkraft, schmutziges
Band, richtiges Band und Zustand
Spannrad/Zahnplatte.
► Spannen wiederholen.
V 04.21_DE

Werbung

loading