Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Display - Faytech 2200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss des Displays
Per Steckverbinder können Sie Ihr faytech Display an das mitgelieferte 220V
Netzteil anschließen, bitte nutzen Sie dafür die an der unteren Seite des
Displays angebrachte Buchse die mit DCIN +12V beschriftet ist.
Vorgehen bei Anschluss an eine andere 12V-Quelle: Gerne können Sie das
Display auch über eine andere 12V-Quelle betreiben. Bitte achten Sie darauf,
dass die Polung richtig ist (+ Innen) und das Netzteil ausreichend
dimensioniert ist (4A).
3.Verbinden Sie das USB- Kabel mit dem USB- Anschluss Ihres PCs
(nachdem Sie bei der Software-Installation dazu aufgefordert wurden).

Bedienung Display

Bedientasten am Display:
1.
Siehe ‚Lieferumfang'
Fernbedienung:
2.
Die Fernbedienung funktioniert analog. Zur Inbetriebnahme entfernen sie
zunächst die dünne Plastikscheibe auf der Rückseite damit der Kontakt
zwischen Batterie und Fernbedienung hergestellt wird.
OSD-Menü-Bedienung:
3.
Bevor Sie das Menü nutzen stellen Sie am besten zuerst die
Tipp:
Deutsche Sprache wie folgt ein: Drücken Sie 1x die Taste MENU,
Sie können das Display gleichzeitig über alle drei Signalquellen
Tipp:
dann mit CH + zunächst auf Picture Settings, dann auf Menu
anschließen. Über MODE auf dem Display oder über den
Settings, drücken Sie zweimal erneut die Taste MENU und
Fernbedienungsknopf MODE schalten sie zwischen den
wechseln Sie über CH + zur gewünschten Sprache (Deutsch).
einzelnen Signaleingängen durch.
Speichern Sie mit MENU und navigieren Sie weiter gem.
folgender Anleitung.
6
faytech Ltd. 2009
C
Bedienung Display
Die Menü-Bedienung Ihres faytech-Displays ist einfach und logisch. Sie haben
drei Bedienknöpfe. MENU, CH +/ -. Mit MENU rufen Sie das OSD-Menü auf,
mit CH +/ – navigieren Sie durch die jeweiligen Menüpunkte, ins Untermenü
gelangen Sie wieder über das Drücken von MENU. Einen Wert ändern Sie, in
dem Sie Ihn mit CH +/- ansteuern und dann MENU zur Änderung des Wertes
drücken. Der angesteuerte Menüpunkt erhält nun eine neue Farbmarkierung,
über CH +/ – verändern Sie nun seinen Wert. Drücken Sie erneut MENU
werden die Änderungen gespeichert und Sie navigieren mit CH +/- wieder
innerhalb der Registerkarte. Kehren Sie zum Hauptmenüpunkt zurück in dem
Sie jeweils den Punkt EXIT im Untermenü an navigieren und MENU drücken.
OSD-Menü-Bedienung im AV Mode:
4.
Im Folgenden wird das VGA-Menü beschrieben. Das AV-Menü hat keine
Bildeinstellungen. Anstatt der Funktionen Auto Display Einstellung und Auto
Farbeinstellung sowie Farbtemperatur sind nicht vorhanden, stattdessen gibt
es die Funktionen Sättigung und Farbton.
Farbeinstellungen
=
Auto Display Einstellung:
Stellt das Display automatisch optimal auf die aktuelle Auflösung Ihrer
Grafikkarte ein. Sind Sie mit der Auto-Einstellung nicht zufrieden optimieren
Sie bitte manuell.
Auto Farbeinstellung:
Optimiert automatisch die Farbtemperatur Ihres faytech Displays. Gerne
ändern Sie auf Wunsch die Farbwerte des Displays manuell.
Helligkeit:
Erhöht oder senkt den Helligkeitswert Ihres Displays.
Kontrast:
Erhöht oder senkt den Kontrastwert Ihres Displays.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis