Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle; Allgemeines Zur Seriellen Schnittstelle; Befehlsbeispiele - Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-1HRX-2V1 Handbuch

Auswerteeinheit mit serieller schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP2-1HRX-2V1

Befehle

7
Befehle
7.1

Allgemeines zur seriellen Schnittstelle

Die serielle RS 232-Schnittstelle erlaubt den einfachen und schnellen Anschluss der
IDENTControl Compact an einen PC oder eine SPS. Um das Gerät zu konfigurieren, stellen Sie
die gewünschte Baudrate ein. Sie müssen nicht die Geräteadresse einstellen. Befehle an die
IDENTControl Compact können Sie mit jedem beliebigen Terminalprogramm senden.
7.1.1

Befehlsbeispiele

1. Beispiel: Datenträgertyp einstellen
Im Auslieferungszustand ist der Datenträgertyp IPC02 eingestellt.
Um für den angeschlossenen Schreib-/Lesekopf den Datenträgertyp IPC03 einzustellen,
senden Sie den Befehl change tag wie in der Tabelle Befehl beschrieben.
Sie erhalten eine Antwort, die in der Tabelle Antwort beschrieben ist.
Befehl:
CT 1 03 # <CR>
CT
1
03
#
<CR>
Antwort:
0 1 # <CR>
0
1
#
<CR>
Die Antwort zeigt, dass der Schreib-/Lesekopf an Kanal 1 den Befehl erhalten hat (Status = '0').
Hinweis!
Der Datenträgertyp wird nichtflüchtig gespeichert.
2. Beispiel: Zwei Doppelworte ab Adresse 7 mit Schreib-/Lesekopf schreiben
1. Legen Sie einen Datenträger IPC03 vor den Schreib-/Lesekopf.
2. Senden Sie den Befehl single write words wie in der Tabelle Befehl beschrieben.
Befehl:
SW 1 0007 02 ABCDEFGH # <CR>
SW
1
0007
02
ABCDEFGH
#
<CR>
Befehl change tag
Kanal 1
Datenträgertyp IPC03
Endezeichen
Endezeichen
Status
Kanal 1
Endezeichen
Endezeichen
Befehl single write words
Kanal 1
Adresse (in Hexadezimalformat)
Anzahl der Doppelworte (4-Byte-Worte)
Daten
Endezeichen
Endezeichen
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis