Herunterladen Diese Seite drucken

ecoobs Mini-batcorder 1.0 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini-batcorder 1.0:

Werbung

B
EDIENUNGSANLEITUNG
Der Mini-batcorder - Einführung
 
Einsatzbereich 
Der Mini-batcorder ist insbesondere für die nichtkommerzielle Nutzung im
 
ehrenamtlichen Bereich zur Erfassung von Fledermäusen und für
 
Standorte mit hoher Begehungsfrequenz (Diebstahl) gut geeignet. 
 
 
Bedienung 
Die
 
Bedienelemente
notwendige Minimum reduziert.  
Es gibt lediglich zwei Tasten: Eine Start/Stop-Taste zum Ein- und
 
 
Ausschalten des Geräts und eine Taste zum manuellen Auslösen einer
 
Aufnahme.  
Alle Einstellungen werden über Ihren PC/MAC vorgenommen. 
 
 
LED Anzeigen  
Durch drei mehrfarbige LEDs werden der Batterieladestand, der
 
 
Restspeicher und die Verfügbarkeit von GPS angezeigt. Außerdem
 
können mit Hilfe der LEDs weitere Betriebszustände angezeigt werden. 
 
 
Interner Speicher 
Gespeichert werden die Aufnahmen auf einer fest verbauten 64GB
 
Speicherkarte. Ausgelesen werden die Daten über den integrierten
 
USB-Port. Für maximale Kompatibilität speichert der Mini-BC die
 
 
Aufnahmen nicht nur als RAW Dateien, sondern auf Wunsch auch im
 
Windows Wave-Format. 
M
-
INI
BATCORDER
   
 
 
 
und
 
Einstellmöglichkeiten
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mini-BC 1.03 - Google Docs
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
wurden
 
auf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
das
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
4/36

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ecoobs Mini-batcorder 1.0