Herunterladen Diese Seite drucken

ecoobs Mini-batcorder 1.0 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini-batcorder 1.0:

Werbung

B
EDIENUNGSANLEITUNG
 
 
 
Bitte auch beachten :  
ihr USB-Powerpack zu Beginn problemlos läuft aber nach einiger
 
Zeit, dann wenn der interne Li-Ionen-Akku geladen ist und die
 
Stromaufnahme geringer wird, sich aber abschaltet. Testen sie
deshalb vor weiteren Neuanschaffungen immer einen kompletten
 
Betriebszyklus mit ihrem externen Akku.
Batterielaufzeit 
Die Laufzeit des internen Mini-batcorders bei aktiven LEDs beträgt
 
etwa 10 -12 Stunden. Im Tarnmodus beträgt die Laufzeit mehr als
 
 
40 Stunden.  
 
Die
 
Leistungsaufnahme
durchschnittlich 125mW im Tarnmodus und etwa 500mW mit
aktiven LEDs während der ersten halben Stunde (bei aktivem
 
GPS-Modul), danach ca. 350mW.  
 
Die Laufzeit bei Verwendung einer USB-Powerbank lässt sich in
 
etwa wie folgt abschätzen: 
M
-
INI
BATCORDER
Manche USB-Powerbanks schalten sich selbstständig ab,
 
wenn nur sehr wenig Strom entnommen wird. Der
 
 
Mini-batcorder benötigt im Tarnmodus weniger als 25mA.
 
Vergewissern Sie sich, daß Ihre Powerbank damit
 
problemlos funktioniert.  
Wenn sie eine Powerbank mit dem Mini-batcorder
 
 
verbinden, dann wird zu Beginn immer ein höherer Strom
 
als die 25mA fließen, da der interne Akku über den
 
 
 
USB-Port nachgeladen wird. Das kann dazu führen, dass
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mini-BC 1.03 - Google Docs
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
des
 
Mini-batcorders
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
14 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
beträgt
 
 
 
 
 
 
   
15/36

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ecoobs Mini-batcorder 1.0