Herunterladen Diese Seite drucken

KELCH KENOVA set line V224 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
4.6
Messung von Radius (X) und Länge (Z)
Abbildung 10: Messsteuerung Smart Pro III
Verfahren Sie den Messwagen bis die Schneidkante im Monitor erscheint.
Bestimmen
Sie
Messsteuerung.
Entnehmen Sie die Werte für X und Z der Anzeige am Bildschirm.
4.7
Abschluss der Messung
Fahren Sie den Messwagen aus dem Arbeitsbereich.
Lösen Sie das Werkzeug.
Entfernen Sie das Werkzeug aus dem Adapter.
Schalten Sie nach Beendigung der Messungen den Hauptschalter aus!
4.8
Adapter speichern
Das Kalibrieren der Anzeigeinstrumente (= Speichern des Adapters) für X- und Z-Achse
erfolgt mit Hilfe bekannter Messgrößen eines Einstelldorns, oder mit Hilfe der
Kalibrierkugel eines Adapters. Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung der
Messsteuerung!
Radius (X) und Länge (Z) des Einstelldorns messen.
Messwerte
unter
Bedienungsanleitung der Messsteuerung.
Dieser Adapter-Datensatz gilt nun für alle Messungen mit der aktuellen
Werkzeugaufnahme.
Seite 20
Kelch GmbH • Werkstraße 30 • D-71384 Weinstadt-Endersbach • Tel. (+49)7151 20522 0 • Fax (+49)7151 20522 11 • info@kelchgmbh.de
die
Koordinaten
einem
passenden
gemäß
der
Bedienungsanleitung
Adapter-Datensatz
KENOVA set Line V224  Kelch GmbH 2013
4 Bedienung
der
speichern,
siehe

Werbung

loading