Herunterladen Diese Seite drucken

KELCH KENOVA set line V224 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
4
Bedienung
4.1
Komponenten
Abbildung 5: Bedien- und Anzeigeelemente KENOVA set Line V224
1 Z-Achse
2 Handgriff für Schnellverstellung Z und X, mit Entriegelungsdrucktasten für X (–) und Z (|)
3 Handrad für Feinverstellung Z
4 X-Achse
5 Druckminderer für Pneumatik
6 Handrad für Feinverstellung X
7 Grundkörper
8 Tragarm für Anzeige
9 Grundaufnahme mit Adapter
10 Touchscreen zur Anzeige des Kamerabildes
Das Einstellgerät verfügt über getrennte Achsen für X (Arbeitsradius des zu
vermessenden Werkzeugs) und Z (Länge des zu vermessenden Werkzeugs).
Feinverstellung der X- und Z-Achse erfolgt über die Handräder (3) und (6). Zur Schnell-
verstellung lassen sich die Achsen einzeln über Drucktasten am Handgriff (2) entriegeln,
sofern die Pneumatik des Gerätes über den Druckminderer (5) mit Druckluft versorgt
wird.
Seite 16
Kelch GmbH • Werkstraße 30 • D-71384 Weinstadt-Endersbach • Tel. (+49)7151 20522 0 • Fax (+49)7151 20522 11 • info@kelchgmbh.de
KENOVA set Line V224  Kelch GmbH 2013
4 Bedienung

Werbung

loading