7.2 Beispielkonfigurationen
Beispielkonfiguration 1: "Ethernet for all"
Ethernetfähigkeit für alle TCP/IP fähigen Geräte ohne eigenen
Ethernetanschluss.
Routing zwisc
hen zwei Netzen. Es muss bei dem TCP/IP Device und bei dem PC eine Rout
angegeben w
erden.
Bei dem obige
n Beis
...bei Window
s NT / 2002 die Kommandos:
• Für PPP: „ro
ute ADD 190.190.190.40 MASK 255.255.255.0 190.190.190.50"
• Für PC : "ro
ute ADD 190.190.190.50 MASK 255.255.255.0 192.192.192.30"
...für Linux Sy
steme die Befehle:
• Für PPP: „r
oute add –net 190.190.190.40 gw 190.190.190.50
n
etmask 255.255.255.0 dev ppp0"
• Für PC : „r
oute add –n
n
etmask 255.255.255.0 dev ppp0"
Die Einstellungen können folgendermaßen getestet werden:
• Für PPP: „ping 190.190.190.50 -t"
• Für PC : „ping 190.190.190.40 -t"
Änderungen vorbehalten
ipcas GmbH
piel wären dies...
et 190.190.190.50 gw 192.192.192.30
ipEther232 V12.6
e
Stand 23.08.07
Seite 91 von 186