Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Solarstrom; Was Uns Die Sonne Bringt - Renschler Solar GPS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Über Solarstromversorgung

2.1 Was uns die Sonne bringt

Die Lichtintensität der Sonne ändert sich mit der Tageszeit, der
Jahreszeit, dem Standort und demWetter.
Das Maß für die Lichtintensität ist das Lux.
1 Lux = 1 lm/m
Lichtstroms). In der Tabelle haben wir ein paar Beispiele
zusammengestellt:
heller Sonnentag
bedeckter Sommertag
im Schatten im Sommer
bedeckter Wintertag
outdoor
Büro- / Zimmerbeleuchtung
indoor
Kerze ca. 1 Meter entfernt
Das CoMo funktioniert ohne GPS bei 2 000 - 4 000 Lux, mit GPS
benötigt es ca. 20 000 Lux.
kLux
100
90
80
70
Gerät schaltet von
Batteriebetrieb auf
60
Solarstrom um
50
40
30
20
10
7.00
6.00
8.00
Wie man in der Grafik sieht, steigt die Lichtintensität von
Sonnenaufgang bis zur Mittagszeit (Zenit) an und fällt dann zum
Abend hin wieder ab.
An Sommertagen erreichen wir eine Komplettstromversorgung
des Instrumentes incl. GPS von 7.00-19.45 Uhr. Ist das GPS
ausgeschaltet, kann das Gerät nahezu den ganzen Tag mit
Solarstrom betrieben werden.
2
(Lumen ist die photometrische Einheit des
100.000 Lux
20.000 Lux
10.000 Lux
3.500 Lux
750 Lux
1 Lux
100 000 lux
Solarstromversorgung von 7.00 - 19.45 Uhr
9.00
11.00
10.00
12.00
ohne GPS
Solarstromversorgung von 6.15 - 20.45 Uhr
13.00
15.00
14.00
16.00
Thermisch nutzbarer Flugzeitraum
mit GPS
Solarbetrieb
Sommertag,
blauer Himmel,
Flugwetter
Gerät schaltet auf
Pufferkondensator um.
Ist dieser ebenso Leer
wird auf Batteriebetrieb
umgeschaltet.
GPS eingeschaltet
GPS aus
17.00
19.00
18.00
Uhrzeit
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis