Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Verwendung Des; Softwareupdate Via Internet; Wartung Und Pflege; Überhitzung - Renschler Solar GPS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Beschreibung und Verwendung des GPS-
Empfängers (nur Add-On mir GPS)
Genau wie die Solarzellen muss der GPS-Empfänger Richtung
in Himmel ausgerichtet werden.
Der Empfänger darf nicht abgedeckt werden, da er sont keine
Empfang hat.
Beschreibung der einzelnen GPS-Funktionen finden Sie in der
Betriebsanleitung des CoMo AV.

5. Softwareupdate via Internet

Die aktuelle Software für Ihr Add-On Modul finden Sie im
Internet unter www.renschler.de.

6. Wartung und Pflege

6.1 Überhitzung
Setzen Sie das CoMo niemals längere Zeit starker Hitze aus.
Lassen Sie z.B. das CoMo niemals im Auto längere Zeit unter der
Windschutzscheibe liegen (Treibhauseffekt). Es wird sonst
überhitzen und kann Schaden nehmen.

6.2 Wasserlandung

Im Falle einer Wasserlandung, insbesondere im Meer (Salzwasser
ist elektrisch leitend und aggressiv) ist das Add-On umgehend
vom CoMo zu trennen! Öffnen Sie das Gerät so schnell wie
möglich (4 Schrauben auf der Gehäuserückseite) und spülen Sie
die Platinen gut mit frischem Wasser aus. Trocknen Sie
anschließend die Platinen (evtl. mit einem Haarfön auf Stufe
"kalt").
Wichtig: Sollte nach dem Wiederzusammenbau die Funktion
beeinträchtigt sein, trennen Sie das Add-on sofort wieder
ab. In diesem Falle müssen die Geräte (getrennt und ohne
Batterien!) eingeschickt werden.

6.3 Reinigung

Die Add-Ons nur mit einem feuchten Tuch (evtl. mit ein wenig
Spülmittel) reinigen. Niemals scharfe Reiniger, Spiritus usw.
verwenden!

6.4 Lagerung

Sollte das Add-On längere Zeit (z.B in der Winterpause) nicht
verwendet werden, muss es bei Zimmertemperatur trocken
gelagert werden. Am besten am Fenster, damit der
Pufferkondensator seine Ladung nicht verliert.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis