Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellungen; Inbetriebnahme; Installation Der Software; Konfiguration Des Energiemanagements - STIEBEL ELTRON Energy Management Interface Bedienung Und Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

Inbetriebnahme

6.1

Parametereinstellungen

Je nachdem, wie sich Ihre Anlage zusammensetzt, ergeben sich
verschiedene Möglichkeiten der Anlagenkonstellation (siehe Ka-
pitel „Technische Daten" / „Hydraulik-Schaltpläne"). Um Ihren PV-
Eigenstromanteil optimal an Ihren Bedarf anzupassen, empfehlen
wir für jede Art der Anlagenkonstellation bestimmte Parameter-
einstellungen.
6.1.1 Anlagenkonstellation 1
- 2 Heizkreise
- Pufferspeicher am HK1
- Wärmeverteilung am HK 2
Empfohlene Parameter:
- obere Raumtemperatur HK1: 45 °C
- obere Raumtemperatur HK2: 1-2 °C über Ihrer gewünschten
Raumtemperatur
- identische Heizkurven für HK 1 und HK 2
6.1.2 Anlagenkonstellation 2
- 2 Heizkreise
- Wärmeverteilung am HK1
- Wärmeverteilung am HK2
Empfohlene Parameter:
- obere Raumtemperatur HK1: 1-2 °C über Ihrer gewünschten
Raumtemperatur
- obere Raumtemperatur HK2: 1-2 °C über Ihrer gewünschten
Raumtemperatur
6.1.3 Anlagenkonstellation 3
- 1 Heizkreis mit Pufferspeicher
- Wärmeverteilung am HK1
- kein Mischer im HK 1
Empfohlene Parameter:
- obere Raumtemperatur HK1: 1-2 °C über Ihrer gewünschten
Raumtemperatur
6.1.4 Anlagenkonstellation 4
- 1 Heizkreis ohne Pufferspeicher
Empfohlene Parameter:
- obere Raumtemperatur HK1: 1-2 °C über Ihrer gewünschten
Raumtemperatur
6
| EMI
7.
Inbetriebnahme
Nach Anschluss aller Komponenten können Sie sich, wie in der
Bedienungs- und Installationsanleitung des ISG beschrieben, im
SERVICEWELT-Portal registrieren und anmelden.
7.1

Installation der Software

Nach der Anmeldung im SERVICEWELT-Portal erhalten Sie per
E-Mail ein Bestellformular. Mit diesem Bestellformular können
Sie die Software-Erweiterung EMI anfordern. Die Software wird
innerhalb von ca. 4 Werktagen auf Ihr ISG übertragen. Sie wer-
den per E-Mail über die erfolgreiche Installation der Software
benachrichtigt.
Nach der Inbetriebnahme der Einzelkomponenten und der Ins-
tallation der Software verbinden sich SHM und ISG automatisch.
Auf der Startseite der SERVICEWELT erscheint das Informationsfeld
„Energiemanagement", das den Zeitpunkt des letzten erfolgrei-
chen Verbindungsaufbaus zwischen ISG und SHM anzeigt.
7.2

Konfiguration des Energiemanagements

Hinweis
EMI greift direkt auf die Einstellungen Ihrer Heizungs-
anlage zu.
- Die vorgegebenen Werte am Regler Ihrer Anlage
passen sich ggf. an die unter EMI eingestellten
Werte an.
- Die Heizungsumwälzpumpen arbeiten dauerhaft von
08-20:00 Uhr.
Über das Hauptmenü EINSTELLUNGEN gelangen Sie in das
Untermenü ENERGIEMANAGEMENT.
Hier nehmen Sie die Einstellungen vor, um das Energiemanage-
ment an Ihre individuelle Gebäude- und Nutzungssituation an-
zupassen.
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis