INHALT | BEDIENUNG Allgemeine Hinweise BEDIENUNG BEDIENUNG Allgemeine Hinweise ����������������������������������������2 Sicherheitshinweise ��������������������������������������������� 2 Andere Markierungen in dieser Dokumentation ���������� 2 Allgemeine Hinweise Zutreffende Geräte ���������������������������������������������� 2 Mitgeltende Dokumente ���������������������������������������� 3 Die Kapitel „Besondere Hinweise“ und „Bedienung“ richten sich Sicherheit �����������������������������������������������������3 an den Gerätebenutzer und den Fachhandwerker.
Diagrammfläche „Energiemanagement-Status“ Hinweis Beachten Sie die in Ihrem Versorgungsbereich verfüg- baren Sondertarife. Das Energy Management Interface (EMI) ist eine optionale Soft- ware-Erweiterung für das Internet Service Gateway (ISG) zur be- darfsgerechten Optimierung Ihres Photovoltaik (PV)-Eigenstro- manteils. Um die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage zu erhöhen, empfiehlt Die Diagrammfläche „Energiemanagement-Status“...
- Ethernet Netzwerkkabel Die Installation der einzelnen Anlagenkomponenten folgt - PC mit Internet-Zugang der jeweiligen Installationsroutine. - Anmeldung und Daten-Freischaltung für das STIEBEL ELTRON f Beachten Sie die Bedienungs- und Installationsan- SERVICEWELT-Portal leitungen der einzelnen Anlagenkomponenten - Anmeldung und Daten-Freischaltung für das SMA Kunden- portal „Sunnyportal“...
Seite 5
INSTALLATION Anlagenaufbau Verbund aus PV-Anlage und Wärmepumpe Hinweis Die gestrichelten Linien in der folgenden Abbildung stel- len Datenverbindungen dar. 1 Router 2 SMA Sunny Home Manager (SHM) 3 ISG Web 4 Schaltbare Haushaltsverbraucher 5 SMA Funksteckdose 6 Photovoltaikmodul 7 Wechselrichter 8 PV-Ertragszähler (optional) 9 Haushaltsverbraucher 10 SMA Energy Meter...
INSTALLATION Inbetriebnahme Parametereinstellungen Inbetriebnahme Je nachdem, wie sich Ihre Anlage zusammensetzt, ergeben sich Nach Anschluss aller Komponenten können Sie sich, wie in der verschiedene Möglichkeiten der Anlagenkonstellation (siehe Ka- Bedienungs- und Installationsanleitung des ISG beschrieben, im pitel „Technische Daten“ / „Hydraulik-Schaltpläne“). Um Ihren PV- SERVICEWELT-Portal registrieren und anmelden.
INSTALLATION Inbetriebnahme 7.2.1 EMI aktivieren und deaktivieren Zeitprogramm für die Warmwasser-Bereitung Hinweis Damit zu den PV-Ertragszeiten möglichst viel Eigenstrom zur Beladung der Warmwasser-Speicher genutzt wer- den kann, empfiehlt es sich, die Warmwasser-Temperatur über das Zeitprogramm frühestmöglich auf einen nied- Unter EMI AKTIVIERT können Sie die Funktionen der Software- rigen Wert zu stellen.
Sollte einmal eine Störung an einem unserer Produkte auftreten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns an: 05531 702-111 oder schreiben Sie uns: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG -Kundendienst- Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden E-Mail: kundendienst@stiebel-eltron.de Fax: 05531 702-95890 Weitere Anschriften sind auf der letzten Seite aufgeführt.