Herunterladen Diese Seite drucken

CMO CB Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 3

Werbung

A B S P E R R S C H I E B E R
ASPEKTE, DIE BEIM EINBAU ZU BERÜCKSICHTIGEN SIND
Der CB Schieber ist einseitig dichtend daher muss unbedingt die Fließrichtung beachtet werden. Beim
Anbringen des Schiebers ist Folgendes zu beachten:
-
Die Flüssigkeit fließt von der Seite in den Schieber hinein, die unten eine Abschrägung hat.
-
Wenn der Schieber ein Lüftungssystem besitzt, muss dieses sich stromabwärts befinden.
-
Die Strömung muss die Schieber klappe gegen den Schließungsrahmen des Gehäuses drücken,
daher muss die Schließung stromabwärts montiert werden.
Es ist besonders auf den korrekten Abstand zwischen den Anschlussflanschen zu achten und darauf,
dass diese exakt und parallel ausgerichtet sind (Abb. 1).
Eine nicht korrekte Positionierung der Anschlussflansche kann zu Verformungen des Gehäuses und
somit zur Beeinträchtigung des Schieberbetriebs führen.
Parallelstellung und
korrekte Ausrichtung
Die korrekte Ausrichtung der Armatur und die parallele Stellung der Flansche ist besonders wichtig um
Undichtheit sowie Schäden und Verformungen zu vermeiden. Den Schieber in geschlossener Stellung
einbauen.
Die Schrauben der blinden Gewindelöcher haben eine maximale Tiefe P (Abb. 2) und berühren somit
nie die Stopfbuchsbrille. Die nachstehende Tabelle (Tabelle 1) zeigt die Anziehdrehmomente für die
Flanschschrauben.
Gewinde
M12
DREHMOMENT
18
(Nm)
Anmerkung: Anziehdrehmomente für weitere Schraubengrößen auf Anfrage.
Die Armatur muss fest in die Leitung eingebaut werden. Die Verbindung mit der Leitung wird
verschraubt.
Die eingesetzten Schrauben und Mutter müssen für die Bedingungen geeignet sein und ihre Maße
müssen den genehmigten Bauplänen entsprechen. Die Schraube müssen über Kreuz angezogen
werden.
Beim Andrehen der Schrauben und Mutter muss der entsprechende Drehmoment benutzt werden, es
empfehlt sich zunächst mit einem niedrigen Drehmoment anzufangen und später die Schrauben fest
zu ziehen.
Bei den Baugerüsten, Leitern und weiteren Hilfselementen, die während des Einbaus benutzt werden,
wird empfohlen sich an die Sicherheitsnormen des vorliegenden Handbuchs zu halten.
Nachdem die Armaturen eingebaut sind muss sicher gestellt werden, dass kein Element, weder außen
noch innen, den Lauf der Schieberplatte behindert.
Amategui Aldea 142, 20400 Txarama-Tolosa (SPAIN)
Tel: (+34) 902 40 80 50 / Fax: (+34) 902 40 80 51 / cmo@cmo.es
Abb. 1
M16
M20
M24
M27
45
88
152
223
Tabelle. 1
C.M.O.
T Y P C B
M30
M33
M36
303
412
529
MAN-CB.ES00
http://www.cmo.es
Abb. 2
M39
685
S.3

Werbung

loading