Herunterladen Diese Seite drucken

CMO CB Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 2

Werbung

A B S P E R R S C H I E B E R
DER SCHIEBER DER SERIE CB ERFÜLLT FOLGENDE RICHTLINIEN:
Maschinenrichtlinien: RICHTLINIE 2006/42/EG (MASCHINEN).
HANDHABUNG
Bei der Handhabung der CMO Armaturen ist im Besonderen auf folgende Punkte zu achten:
SICHERHEITSHINWEIS: Bevor Sie mit der Handhabung des Schiebers beginnen stellen sie sicher, dass
der Kran, der zum Anheben eingesetzt wird für die Kapazität zum Heben des Schiebergewichts
ausgelegt ist.
Um Beschädigung insbesondere des Korrosionsschutzes zu vermeiden wird für das Heben der CMO
Armaturen der Einsatz weicher Riemen empfohlen. Diese sollten zum Anheben des Schiebers im
oberen Bereich des Gehäuses angebracht werden.
Den Schieber nicht am Antrieb anheben. Der Henkel des Zylinders ist ausschließlich zum Tragen des
Hydraulikzylinders ausgerichtet und nicht zum Anheben der gesamten Armatur geeignet.
Den Schieber nicht an dem Teil anheben, wo die Flüssigkeit durchfließt. Die Schieberdichtung befindet
sich in diesem Bereich. Wenn der Schieber im Durchflussbereich angehoben wird, könnte die Dichtung
beschädigt und dadurch die Dichtheit des Schiebers beeinträchtigt werden.
Verpackung in Holzkisten: Falls der Transport in Holzkisten durchgeführt wird, müssen diese über
einen speziellen Bereich verfügen an dem die Schleppseile befestigt werden und der eindeutig
markiert sein muss. Wenn zwei oder mehr Armaturen in der gleichen Kiste transportiert werden,
müssen sie gut befestigt und voneinander getrennt sein, damit sie sich während des Transports nicht
bewegen und nicht gegeneinander stoßen. Auch muss beim Transport von mehreren Armaturen in
gleicher Kiste darauf geachtet werden, dass sich diese nicht verformen. Bei Schiffstransport wird der
Gebrauch von Vakuumplastiktüten in den Holzkisten empfohlen, um die Fracht vom Wasser zu
schützen.
Es muss auch besonders auf die korrekte Nivellierung des Rinnenschützes beim Be- und Ausladen
geachtet werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Es wird der Einsatz von Gestellen empfohlen.
EINBAU
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden sind folgende Sicherheitshinweise zu beachten:
Handhabung und Wartung der Schieber sind von geschultem Fachpersonal durchzuführen.
Bei der Handhabung muss die entsprechende Persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe,
Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Helm...) verwendet werden.
Alle Leitungen, die den Rinnenschütz betreffen, sind zu schließen und ein Hinweisschild ist
aufzustellen.
Der Rinnenschütz ist vom Rest des gesamten Leitungssystems zu isolieren. Im System ist der Druck
abzulassen.
Die gesamte Flüssigkeit ist durch den Schieber aus der Leitung zu lassen.
Während des Einbaus und der Wartung dürfen gemäß der Sicherheitsnorm EN13463-1(15)
ausschließlich nicht-elektrische Geräte und Werkzeuge verwendet werden.
Vor der Installation ist der Rinnenschütz auf mögliche Schäden, die während des Versandes oder
Lagerung entstanden sein könnten, zu untersuchen.
Das Innere des Schiebergehäuses im Besonderen der Schließungsbereich ist auf Verunreinigungen
überprüfen. Die Leitung und die Flansche müssen auf Verunreinigungen geprüft werden.
Amategui Aldea 142, 20400 Txarama-Tolosa (SPAIN)
Tel: (+34) 902 40 80 50 / Fax: (+34) 902 40 80 51 / cmo@cmo.es
EINBAU
C.M.O.
T Y P C B
MAN-CB.ES00
S.2
http://www.cmo.es

Werbung

loading