Herunterladen Diese Seite drucken

CMO CG Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 8

Werbung

D R E H S C H I E B E R
Bei manuellen Antrieben (Handrad, Getriebe usw.) darf keine übermäßige Kraft angewendet werden
(maximal 25 kg). Andernfalls kann es zu irreparablen Schäden am Gerät kommen.
Die Motorantriebe müssen einen Drehmomentbegrenzer und Endschalter haben, damit die Geräte
keinen Schaden nehmen.
CMO haftet nicht für Schäden aufgrund unsachgemäßer oder nichtautorisierter Verwendung der
Schieber. Umbauten an den Schiebern bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung durch CMO. Zur
Vermeidung von Personen- und Sachschäden bei den Wartungsarbeiten folgende Sicherheitshinweise
beachten:
• Das mit Installation und Betrieb der Anlagen beauftragte Personal muss qualifiziert und geschult
sein.
• Geeignete Persönliche Schutzausrüstung (PSA; Handschuhe, Sicherheitsstiefel, Augenschutz usw.)
tragen.
• Alle den Schieber betreffenden Leitungen schließen und ein Hinweisschild über die Durchführung
des Installationsprozesses anbringen.
• Den Schieber vom gesamten Prozess komplett trennen. Den Kanal leeren.
• Das gesamte Fluid des Kanals über den Schieber ablaufen lassen.
• Während der Wartungsarbeiten nicht-elektrische Geräte nach EN13463-1(15) benutzen.
Die einzige erforderliche Wartungsarbeit bei dieser Schieberart ist der Austausch der Gummidichtungen
und der selbstschmierenden Buchsen. Diese Bauteile sollten regelmäßig alle 6 Monate überprüft
werden, wobei ihre Lebensdauer von den Betriebsbedingungen des Schiebers (Druck, Temperatur,
Anzahl der Arbeitsvorgänge, Fluidart usw.) abhängt. Die verwendeten Schraubelemente für die
Befestigung dieser Bauteile sind aus Edelstahl, weshalb sie mehrmals wiederverwendet werden können.
Dies gilt auch für die Befestigungsflansche der Gummidichtungen.
In ATEX-Bereichen kann es sein, dass der Schieber elektrostatisch geladen ist. Dadurch kann
Explosionsgefahr bestehen. Der Benutzer haftet für die Durchführung geeigneter Maßnahmen zur
Minimierung dieser Gefahr.
Das Wartungspersonal muss über die Explosionsgefahren informiert sein und sollte in der Materie ATEX
geschult werden.
Den Schieber zur Vermeidung von Staubansammlungen regelmäßig reinigen.
Die Lieferteile sollten nicht überstrichen werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Damit optimale, sichere Arbeitsbedingungen gegeben sind, müssen alle magnetischen und
elektrischen Geräte ausgeschaltet und die Drucklufttanks druckfrei sein. Ebenso müssen die
Schaltschränke ausgeschaltet sein. Das Wartungspersonal muss über die Sicherheitsbestimmungen
auf dem Laufenden sein und darf die Arbeiten nur unter Aufsicht desvor Ort vorhandenen
Sicherheitspersonals beginnen.
Amategui Aldea 142, 20400 Txarama-Tolosa (SPAIN)
Tel. Spanien: 902.40.80.50 Fax: 902.40.80.51 / Tel. International: 34.943.67.33.99 Fax: 34.943.67.24.40
WARTUNG
C.M.O.
cmo@cmo.es
http://www.cmo.es
S E R I E C G
MAN-CG.ES00
S. 8

Werbung

loading