Herunterladen Diese Seite drucken

infactory ZX-7450-675 Bedienungsanleitung Seite 2

Funk-wetterstation im echtholzrahmen mit wettervorhersage

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Außensensor mit Wetterstation koppeln
1. Ihre Wetterstation stellt automatisch eine Verbindung zum
Außensensor her. Wenn Ihre Wetterstation die Übertragung
vom Außensensor nicht empfangen kann (im Display wird
„- -.-" und „--" angezeigt), halten Sie die Kanal-Taste einige
Sekunden gedrückt. Das
-Symbol blinkt und die
Wetterstation scannt das Signal des Außensensors erneut.
2. Ihre Wetterstation kann Signale von bis zu 3 Kanälen
empfangen. Drücken Sie wiederholt die Kanal-Taste, um
durch die verschiedenen Kanäle zu wechseln.
• Wenn das
-Symbol im Display angezeigt wird, werden
die Daten der verschiedenen Kanäle automatisch alle 5
Sekunden angezeigt.
Verwendung
Wecker einschalten und Weckzeiten einstellen
1. Drücken Sie die Minus-Taste, um Wecker1 und Wecker2 ein-
oder auszuschalten.
• Wenn
im Display angezeigt wird, ist Wecker1
eingeschaltet.
• Wenn
im Display angezeigt wird, ist Wecker2
eingeschaltet.
2. Drücken Sie die Wecker-Taste, um die Weckzeit von
Wecker1 im Display anzeigen zu lassen.
• Halten Sie die Wecker-Taste einige Sekunden gedrückt,
bis die Stunde von Wecker1 zu blinken beginnt. Drücken
Sie die Plus-Taste oder die Minus-Taste, um die Stunde
einzustellen. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch erneutes
Drücken der Wecker-Taste. Stellen Sie auf diese Weise
nacheinander „Stunde", „Minute", „Wiederholung" und
„Schlummerzeit" ein.
Wiederholung
M-F: Montag bis Freitag
S-S: Samstag und Sonntag
M-F S-S: Montag bis Sonntag
Schlummerzeit
Die Schlummerzeit kann zwischen 1-30 Minuten oder auf
AUS eingestellt werden.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Funk-Wetterstation im Echtholzrahmen
mit Wettervorhersage
3. Drücken Sie die Wecker-Taste erneut, um die Weckzeit von
Wecker2 im Display anzeigen zu lassen.
• Gehen Sie wie in Punkt 2 beschrieben vor, um Stunde,
Minute, Wiederholung und Schlummerzeit von Wecker2
einzustellen.
4. Drücken Sie die Wecker-Taste erneut, um den
Einstellungsmodus zu verlassen.
Wecker ausschalten
• Wenn der Wecker ertönt, drücken Sie eine beliebige Taste
(mit Ausnahme der Schlummer-Taste), um den Wecker
auszuschalten. Oder halten Sie die Schlummer-Taste einige
Sekunden gedrückt, um den Wecker auszuschalten.
HINWEIS:
Wenn Sie den Wecker nicht manuell ausschalten,
schaltet er sich nach 2 Minuten automatisch aus.
Schlummer-Funktion
• Wenn der Wecker ertönt, drücken Sie die Schlummer-Taste,
um die Schlummer-Funktion einzuschalten. Sobald die
eingestellte Schlummerzeit abgelaufen ist, ertönt der Wecker
erneut.
Maximal-/Minimalwert
1. Drücken Sie die Plus-Taste, um sich den Maximalwert der
Temperatur/Luftfeuchtigkeit anzeigen zu lassen.
2. Drücken Sie die Plus-Taste erneut, um sich den Minimalwert
der Temperatur/Luftfeuchtigkeit anzeigen zu lassen.
Gleichzeitig wird im Display „MAX" oder „MIN" angezeigt.
Halten Sie die Plus-Taste einige Sekunden gedrückt, um den
Maximal-/Minimalwert zu speichern. Der Speicherwert des
Tages wird jede Nacht um 0:00 Uhr automatisch gelöscht.
Lüftungsempfehlung
Die Wetterstation gibt, basierend auf der gemessenen
Luftfeuchtigkeit im Innen- und Außenbereich, eine
Lüftungsempfehlung.
Es wird empfohlen das Fenster zu öffnen.
Es wird empfohlen das Fenster zu schließen.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Raumkomfort
Luftfeuchtigkeit
Display-Anzeige
<35%
35-44%
45-65%
66-80%
>80%
Wetterprognose
Bitte berücksichtigen Sie sowohl die Wettervorhersage Ihres
örtlichen Wetterdienstes als auch die Prognose Ihrer
Wetterstation. Bei Abweichungen zwischen den Informationen
sollten Sie den Rat des örtlichen Wetterdienstes als maßgebend
betrachten.
Sonnig
Leicht
bewölkt
Bewölkt
Regen
Schnee
© REV1 – 27.06.2023 – JvdH//TS
ZX-7450-675

Werbung

loading