Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
infactory ZX-7117-675 Bedienungsanleitung

infactory ZX-7117-675 Bedienungsanleitung

Funk-wetterstation mit profi-außensensor, wettervorschau & hygrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Funk-Wetterstation
mit Profi-Außensensor, Wettervorschau & Hygrometer
Bedienungsanleitung
ZX-7117-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für infactory ZX-7117-675

  • Seite 1 Funk-Wetterstation mit Profi-Außensensor, Wettervorschau & Hygrometer Bedienungsanleitung ZX-7117-675...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6. Hintergrund-Beleuchtung ....................18 Technische Daten ....................19 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.infactory.me Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
  • Seite 4: Ihre Neue Funk-Wetterstation

    IHRE NEUE FUNK-WETTERSTATION Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Funk-Wetterstation mit professionellem Außensensor. Befestigen Sie Ihren Außensensor dank 100 Metern Funkreichweite auch weit entfernt von der Wetterstation. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Wetterstation optimal einsetzen können.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt ZX-7117-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/ EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU befindet.
  • Seite 6: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS 1. Basis-Station 1. RAIN-Taste 2. -/WIND-Taste 3. ALARM-Taste 4. Windrichtungs-Rad 5. Windrichtung 6. Windgeschwindigkeit 7. Wettervorhersage 8. Luftfeuchtigkeit INNEN 9. Temperatur INNEN 10. Uhrzeit 11. Wochentag 12. Datum 13. Empfang zum Außensensor 14. Temperatur AUßEN 15. Luftfeuchtigkeit AUßEN 16. Gefühlte Temperatur 17.
  • Seite 7: Außensensor

    2. Außensensor 1. Thermo-/Hygrometer 2. Solarpanel 3. Licht-/UV-Sensor 4. Regen-Trichter 5. Rotations-Markierung 6. Wasserwaage 7. Nord-Markierung 8. Wind-Sensor 9. Windfahne 10. RST-Taste 11. LED 12. PUSHER-Taste 13. Abfluss-Öffnungen 14. Batteriefach 15. Abdeckung 16. Stange 17. Montage-Halterung...
  • Seite 8: Display-Symbole

    3. Display-Symbole Alarm 1 aktiviert Alarm 2 aktiviert Alarm gestellt für Mo – Fr Alarm gestellt für Sa & So Snooze aktiviert Kabellose Verbindung aktiviert Kabellose Verbindung wird gesucht Tiefstwert-Alarm 24-Stunden Niederschlag-Alarm Alarm vor starkem Niederschlag Alarm vor starkem Wind Wind Aufwärtstrend erwartet Abwärtstrend erwartet...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 1. Batterien einsetzen Bitte folgen Sie der beschriebenen Reihenfolge. Werden zuerst die Batterien der Basis- Station eingesetzt, kann es Probleme bei der Verbindung zum Außensensor geben. 1.1. Batterien in Außensensor einsetzen 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Außensensors. 2.
  • Seite 10: Außensensor Mit Basis-Station Verbinden

    2. Außensensor mit Basis-Station verbinden Die Basis-Station sucht nach dem Einsetzen der Batterien automatisch nach Sensoren. Solange sie keine Sensoren gefunden hat, wird in den Bereichen für die Außenbereich-Messungen im Display nur - - angezeigt. Sollte auch nach 5 Minuten noch keine Verbindung zustande gekommen sein, gehen Sie bitte vor wie folgt: 1.
  • Seite 11: Montage Des Außensensors

    3. Montage des Außensensors Bitte beachten Sie bei der Wahl des Montageortes die folgenden Punkte: • Halten Sie einen Freiraum von 15 m in alle Richtungen um den Außensensor herum ein. • Die Entfernung zwischen Außensensor und Basis-Station darf max. 100 m betragen.
  • Seite 12 4. Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher. Schrauben Sie die Montage- Halterung dann fest an. 5. Bringen Sie die Stange des Außensensors wieder passend an der Montage- Halterung an. 6. Setzen Sie die Flügelschraube ein und ziehen Sie sie fest an. Überprüfen Sie, ob sich Ihr Außensensor noch im Lot befindet.
  • Seite 13: Verwendung

    9. Ziehen Sie die in der Abbildung markierten Schrauben fest an. VERWENDUNG 1. Manuelle Einstellungen • Halten Sie die SET-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt, um die Zeit einzustellen. • Dürcken Sie wiederholt die TEMP/+- oder -/WIND-Taste, um den entsprechenden Wert einzustellen. Halten Sie die Tasten gedrückt, um die Einstellung schneller vorzunehmen.
  • Seite 14: Radio Control Clock (Rcc) / Automatische Zeiteinstellung

    6. RAINFALL UNIT (Niederschlagsmenge): MM / INCH 7. RADIO CONTROL CLOCK FUNCTION (RCC) (Automatische Zeiteinstellung): ON (an) / OFF (aus) 8. TIME ZONE (Zeitzone): -1 bis 2 hr 9. HOUR FORMAT (Stundenanzeige): 24 h / 12 h 10. HOUR (aktuelle Stundenzeit) 11.
  • Seite 15: Alarm Deaktivieren / Snooze-Funktion

    • Um Ihre Einstellungen zu bestätigen, drücken Sie erneut die ALARM-Taste. HINWEIS: Nach 20 Sekunden ohne das Drücken einer Taste im Einstellungsmenü, kehrt die Wetterstation zum Startbildschirm zurück. Sie können das Einstellungsmenü jederzeit verlassen, indem Sie die SNOOZE/LIGHT- Touchfläche betätigen. Die Menüpunkte werden in folgender Reihenfolge angezeigt: •...
  • Seite 16: Wind-Geschwindigkeit & -Richtung

    Wärmeindex: Zeigt an, wie die Mischung aus Luftfeuchtigkeit und Temperatur HEAT IND empfunden wird. Der Wert gibt Aufschluss über die Belastung, der unser Körper ausgesetzt ist. Bei einem Wärmeindex von 5 – 9 °C ist der Körper keiner zusätzlichen Belastung ausgesetzt. 5 –...
  • Seite 17: Niederschlag

    4.3 Niederschlag • Anzeige im Standard-Display wechseln: Im Standard-Display wird die aktuelle Niederschlagsmenge oder die Niederschlagsrate oberhalb des Kompass-Kreises angezeigt. Wechseln Sie zwischen den Anzeigen, indem Sie die RAIN-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten. • Niederschlags-Verlauf aufrufen: Drücken Sie die RAIN-Taste, um den Niederschlags-Verlauf aufzurufen. Mit jedem Druck der Taste wechseln Sie zum nächsten Wert.
  • Seite 18: Hintergrund-Beleuchtung

    Sonnig Überwiegend bewölkt Bewölkt Regen Gewitter und Regen Schnee Windig Sturm Schneesturm 6. Hintergrund-Beleuchtung • Netzteil-Betrieb: Stellen Sie die gewünschte Display-Helligkeit ein, indem Sie wiederholt die SET-Taste drücken. Mit jedem Druck der Taste wechseln Sie zur nächsten Helligkeits-Stufe. HINWEIS: Wenn Sie eine niedrige Helligkeits-Stufe eingestellt haben, aber kurzfristig ein helleres Display wünschen, tippen Sie auf die Licht/SNOOZE-Taste.
  • Seite 19: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Input 5 V DC 600mA Batterien 2× Batterie Typ AA, 1,5 V (Mignon) Basis-Station Schutzklasse III Schutz durch Kleinspannung Polarität Batterien 3× Batterie Typ AA, 1,5 V (Mignon) Schutzart IP44 Schutz vor allseitigem Spritzwasser Außensensor Funkfrequenz 2.412 – 2.472 MHz Sendeleistung 18 dBm Funkfrequenz...
  • Seite 20 Kundenservice: DE : +49 (0)7631-360-350 CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202 PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 / 16. 12. 2021 – EB//DD//TS...
  • Seite 21 Station météo sans l avec capteur extérieur professionnel et hygromètre Mode d'emploi ZX-7117-675...
  • Seite 23 TABLE DES MATIÈRES Votre nouvelle station météo sans l ..............4 Contenu ...............................4 Accessoires req q uis : ........................4 Consig g nes p p réalables ....................4 Consig g nes de sécurité ........................4 Consig g nes imp p ortantes p p our le traitement des déchets ...........5 Déclaration de conformité...
  • Seite 24: Votre Nouvelle Station Météo Sans L

    VOTRE NOUVELLE STATION MÉTÉO SANS FIL Chère cliente, cher client, Nous vous remercions d'avoir choisi cette station météo sans l avec cap p teur extérieur. Fixez votre cap p teur extérieur à distance de la station météo sans p p roblèmes g g râce à sa p p ortée de 100 m. A n d’utiliser au mieux votre nouveau p p roduit, veuillez lire attentivement ce mode d'emp p loi et resp p ecter les consig g nes et astuces suivantes.
  • Seite 25: Consignes Importantes Pour Le Traitement Des Déchets

    • Cet app ppareil n'est p p as conçu p p our être utilisé p p ar des p p ersonnes (y y comp p ris les enfants) dont les cap p acités p p hy y siq q ues, sensorielles ou mentales sont réduites, ou des p p ersonnes dénuées d'exp p érience ou de connaissance, sauf si elles ont p p u béné...
  • Seite 26: Description Du Produit

    DESCRIPTION DU PRODUIT 1. Station 1. Touche RAIN 2. Touche -/WIND 3. Touche ALARM 4. Roue de direction du vent 5. Direction du vent 6. Vitesse du vent 7. Prévisions météorolog g iq q ues 8. Humidité de l'air INTERIEURE 9.
  • Seite 27: Capteur Extérieur

    2. Capteur extérieur 1. Thermomètre-hyg ygromètre 2. Panneau solaire 3. Cap p teur de lumière/UV 4. Entonnoir de récup p ération de p p luie 5. Indication de rotation 6. Niveau à bulle 7. Indication du Nord 8. Cap p teur de vent 9.
  • Seite 28 3. Symboles à l'écran Alarme 1 activée Alarme 2 activée Alarme réglée pour Lu-Ve Alarme réglée pour Sa-Di Report de sonnerie activé Connexion sans l activée Connexion sans l recherchée Alarme de la valeur minimale Alarme de précipitations sur 24 h Alarme de fortes précipitations Alarme de vent fort Vent...
  • Seite 29: Mise En Marche

    MISE EN MARCHE 1. Insérer les piles Veuillez p p rocéder dans l'ordre décrit ci-dessous. Si les p p iles sont d'abord insérées dans la station, cela p p eut causer des p p roblèmes de connexion. 1.1. Insérer les piles dans le capteur extérieur 1.
  • Seite 30: Connecter Le Cap P Teur Extérieur À La Station

    2. Connecter le capteur extérieur à la station Une fois les p p iles insérées, la station recherche automatiq q uement des cap p teurs. Tant q q u'aucun cap p teur n'a été trouvé, seul l'a chag g e - - est visible à l'écran dans le champ p des mesures extérieures.
  • Seite 31 • Placez le cap p teur extérieur à une hauteur de 1,5 m de distance du sol, p p ar exemp p le sur un p p iq q uet ou un mur de 1,5 m de hauteur. • Pour orienter correctement le cap p teur extérieur, vous avez besoin d'une boussole able.
  • Seite 32 7. Déterminez la direction nord à l'aide d'une boussole able. 8. Orientez votre cap p teur extérieur de manière à ce q q ue l'indication du Nord marq q uée sur le cap p teur p p ointe exactement vers le nord. 9.
  • Seite 33: Utilisation

    UTILISATION 1. Réglages manuels • Maintenez la touche SET app ppuy y ée p p endant trois secondes p p our rég g ler l'heure. • App ppuy y ez rép p étitivement sur la touche TEMP/+ ou -/WIN p p our rég g ler la valeur corresp p ondante.
  • Seite 34: Fonction Réveil

    8. TIME ZONE (fuseau horaire) : -1 j j usq q u'à 2 h 9. HOUR FORMAT (a chag g e de l'heure) : 24 h / 12 h 10. HOUR (heure actuelle) 11. MINUTES (minutes actuelles) 12. CALENDAR DISPLAY FORMAT (format de calendrier) : D -- L (Jour -- Mois) / L -- D (Mois -- Jour) 13.
  • Seite 35: Désactiver L'alarme / Fonction Rep P Ort De Sonnerie

    NOTE : Dans le menu Rég g lag g es, la station météo revient à la p p ag g e d'accueil au bout de 20 secondes sans p p ression sur une touche. Vous p p ouvez q q uitter le menu Rég g lag g es à...
  • Seite 36: Vitesse & Direction Du Vent

    5-9°C Aucune contrainte supplémentaire 10-15°C Légère contrainte de chaleur 16-25°C Contrainte de chaleur modérée 26-35°C Contrainte de chaleur élevée > 36°C Contrainte de chaleur extrême -10°C à 4°C Légère contrainte de fraîcheur -15°C à -10°C Contrainte de fraîcheur modérée -25°C à -16°C Contrainte de fraîcheur élevée <...
  • Seite 37: Prévisions Météorolog G Iq Q Ues Q Q Uotidiennes

    valeur suivante.. • NOW (valeur des dernières 30 minutes) • 1 HOUR (valeur de la dernière heure) • 24 HOURS (valeur des dernières 24 heures) • DAY (valeur du j j our actuel 00h00-23h59) • 7 DAYS (valeur des 7 derniers j j ours) •...
  • Seite 38: Rétroéclairag G E

    Ensoleillé Plutôt nuageux Nuageux Pluie Orage et pluie Neige Venteux Tempête Tempête de neige 6. Rétroéclairage • Alimentation p p ar adap p tateur secteur : Rég g lez la luminosité de l'écran souhaitée en app ppuy y ant rép p étitivement sur la touche SET.
  • Seite 39: Caractéristiq Q Ues Techniq Q Ues

    luminosité le p p lus élevé en app ppuy y ant sur la touche LIGHT/SNOOZE. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Entrée 5 V DC / 600 mA Piles 2 piles AA 1,5 V Classe de Station météo Protection contre la basse tension protection III Polarité...
  • Seite 40 PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV1 / 16. 12. 2021 – EB//DD//TS...

Inhaltsverzeichnis