Herunterladen Diese Seite drucken

infactory ZX-7450-675 Bedienungsanleitung Seite 3

Funk-wetterstation im echtholzrahmen mit wettervorhersage

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Frost-Alarm
Das
-Symbol blinkt im Display, wenn die Temperatur des
Außensensors bei -1,0 °C liegt.
Außentemperatur-Alarm
1. Drücken Sie die Alarm-Taste, um den Außentemperatur-
Alarm ein- oder auszuschalten.
HINWEIS:
Der Außentemperatur-Alarm gilt nur für den aktuell
angezeigten Kanal.
• Wenn
im Display angezeigt wird, ist der Alarm für den
oberen Grenzwert aktiviert.
• Wenn
im Display angezeigt wird, ist der Alarm für den
unteren Grenzwert aktiviert.
2. Halten Sie die Alarm-Taste einige Sekunden gedrückt, um in
den Einstellmodus für den oberen oder unteren Alarmwert zu
gelangen. Der eingestellte Wert blinkt.
3. Drücken Sie die Plus-Taste oder die Minus-Taste, um den
Wert anzupassen. Drücken Sie die Alarm-Taste, um Ihre
Eingabe zu bestätigen.
4. Drücken Sie bei Bedarf die Kanal-Taste, um den Wert für
einen anderen Kanal einzustellen.
HINWEIS:
Wenn die Außentemperatur den eingestellten
Grenzwert überschreitet, blinken der Temperaturwert
und das entsprechende Symbol. Wenn die Temperatur
aktualisiert wird, ertönt ein Signalton, solange die
Temperatur den eingestellten Grenzwert noch
überschreitet.
Display-Hintergrundbeleuchtung
• Wenn der Adapter für die Stromversorgung verwendet wird,
können Sie durch Drücken der Uhr-Taste die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung einstellen.
• Nachdem die Hintergrundbeleuchtung gedimmt wurde,
drücken Sie die Licht-Taste, um für 15 Sekunden auf die
hellste Hintergrundbeleuchtung zu wechseln.
• Wenn die Wetterstation mit Batterie betrieben wird (ohne
Adapter), drücken Sie die Licht-Taste, um die
Hintergrundbeleuchtung für 15 Sekunden einzuschalten.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Funk-Wetterstation im Echtholzrahmen
mit Wettervorhersage
Mondphasen
Neumond
Zunehmender Halbmond
Halbmond
Zunehmender Vollmond
Vollmond
Abnehmender Vollmond
Halbmond
Abnehmender Vollmond
Funksignal manuell suchen
1. Halten Sie die Minus-Taste einige Sekunden gedrückt, um
die manuelle Suche nach einem Funksignal zu starten.
• Falls Sie die Suche vorzeitig beenden wollen, halten Sie
die Minus-Taste erneut einige Sekunden gedrückt.
2. Während der Signalsuche blinkt im Display das
3. Sobald ein gültiges Signal erkannt wurde, leuchtet im Display
das
-Symbol.
4. Nach ein paar Minuten ist der Empfangsvorgang beendet und
im Display leuchtet das
-Symbol.
HINWEIS:
Um 1:00 / 2:00 / 3:00 Uhr morgens führt die Uhr
automatisch einen Synchronisationsvorgang mit dem
Funksignal durch, um eventuelle Abweichungen zu
korrigieren. Wenn dieser Synchronisationsversuch
nicht erfolgreich ist, versucht das System automatisch
eine weitere Synchronisation zur nächsten vollen
Stunde. Dieser Vorgang wiederholt sich automatisch
bis zu insgesamt 5 Mal.
Bedienungsanleitung – Seite 3
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Platzieren Sie die Wetterstation mindestens 2,5 Meter entfernt
von Störquellen wie Fernsehgeräten, Computermonitoren
oder Schaltnetzteilen.
• In Räumen mit Betonwänden (z. B. in Kellern) und in Büros ist
der Signalempfang schwächer. Stellen Sie die Wetterstation in
solchen Fällen in der Nähe des Fensters auf.
• Während der Funksignal-Suche haben nur die Minus-Taste
und die Schlummer-Taste eine Funktion. Alle anderen Tasten
sind nicht funktionsfähig.
Manuelle Zeiteinstellung
1. Halten Sie die Uhr-Taste für einige Sekunden gedrückt. Im
Display blinkt das
-Symbol. Drücken Sie die Plus-Taste
und die Minus-Taste, um das Funksignal ein- oder
auszuschalten.
2. Drücken Sie erneut die Uhr-Taste, um Ihre Eingabe zu
bestätigen.
3. Stellen Sie auf diese Weise nacheinander „Funksignal",
„Sommerzeit", „Zeitzone", „Zeitformat", „Stunde", „Minute",
„Datumsformat", „Jahr", „Monat", „Tag", „Wochentag",
„Temperatureinheit", „Luftdruckeinheit", „Standardluftdruck"
und „aktuelles Wetter" ein.
4. Drücken Sie die Uhr-Taste, um Ihre letzte Eingabe zu
bestätigen und in den normalen Anzeigemodus
zurückzukehren.
HINWEIS:
Wenn innerhalb von 20 Sekunden keine gültige
Eingabe erfolgt, kehrt die Wetterstation automatisch in
-Symbol.
den normalen Anzeigemodus zurück.
© REV1 – 27.06.2023 – JvdH//TS
ZX-7450-675

Werbung

loading