5 WARTUNG
5.1 Wartung nach dem Betrieb
Komponente
Gesamte Maschine
Hobelwelle
Sicherheitseinrichtungen
HOLZMANN Maschinen Austria
Bedienungsanleitung Abricht-Dickenhobelmaschine HOB 260N / HOB 310N / HOB 410N
Reinigung und Instandhaltung bei angeschlossener Maschine:
Sachschaden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes
oder automatisches Aktivieren der Maschine!
Daher gilt:
Vor Wartungsarbeiten Maschine an der Stopp-Taste
ausschalten und von der Spannungsversorgung trennen
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der
Bediener einer Instandhaltung unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchti-
gen können, umgehend beseitigen lassen.
Die Beseitigung von Defekten erledigt Ihr Fachhändler
Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal
durchgeführt werden!
Hobelmaschine, insbesondere Abrichttische und Dickenhobeltisch
von Spänen säubern
Messer der Hobelwelle auf Abnützung kontrollieren und ggf.
wechseln
Siehe 5.1.1 Messer der Hobelwelle wechseln
Abdeckungen auf Beschädigung und festen Sitz prüfen
Endschalter für Sägebandabschaltung prüfen und ggf. einstellen
NOT-AUS Taster auf Funktion prüfen
Details siehe 2.4 Sicherheitseinrichtungen
www.holzmann-maschinen.at
W A R N U N G
Tätigkeit
WARTUNG
Seite 23
BA-H_HOB260-410N_2008-11_Rev00_de