Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dickenhobeln Von Werkstücken - Holzmann HOB 260N Bedienungsanleitung

Abricht-dickenhobelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2 Dickenhobeln von Werkstücken
D
B
A
F
E
HOLZMANN Maschinen Austria
Bedienungsanleitung Abricht-Dickenhobelmaschine HOB 260N / HOB 310N / HOB 410N
Tischfixierung (A) lockern und gewünschte Höhe des
Dickenhobeltisches mit Handrad (B) einstellen
Aktuelle Tischhöhe wird an der Skala (C) angezeigt
Tischhöhe auf Werkstückdicke abzüglich der gewünschten
Spanabnahme einstellen
C
Maximale Spanabnahme = 5 mm!
Höhe mit Tischfixierung befestigen
Hebel für Vorschub (D) auf Position „EIN" stellen
Maschine mit Start-Taste (E) einschalten
Werkstück so einlegen, dass die zu bearbeitende Fläche
nach oben zeigt und nach vorne schieben
Das Werkstück wird durch den automatischen Vorschub
durchgezogen
Sobald die Hälfte des Werkstücks bearbeitet wurde, auf die gege-
nüberliegende Bedienseite der Maschine wechseln
Dickenhobeln von langen Werkstücken ohne Stützbock:
Sachschäden und Verletzungen durch Hochschnellen des
Werkstücks oder Kippen der Maschine möglich!
Daher gilt:
Lange, überstehende Werkstücke müssen gestützt werden
Wird das Werkstück durch den automatischen Vorschub nicht
mehr bewegt, das Werkstück manuell herausziehen
Nach dem Arbeitsvorgang Maschine mit Stopp-Taste (F) ausschal-
ten und Hebel für Vorschub (D) auf Position „AUS" stellen
Vor weiteren Tätigkeiten warten, bis Hobelwelle still steht!
Zum Abrichten muss die Maschine sinngemäß verkehrt
zurückgebaut werden
www.holzmann-maschinen.at
A C H T U N G
BEDIENUNG
Seite 21
BA-H_HOB260-410N_2008-11_Rev00_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hob 260nlHob 410nHob 310n

Inhaltsverzeichnis