Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messprinzip; Pfs 01 (Particle Flow Sensor); Cct 01 (Reinheitsklassentransmitter); Betriebsbereitschaft Herstellen - Eaton CCT 01-Set Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration mittels USB-Schnittstelle.
-
Steuerung über die CAN – Bus – Schnittstelle
-

2.4. Messprinzip

2.4.1.

PFS 01 (Particle Flow Sensor)

Der PFS 01 besteht aus zwei Sensorelementen:
Einem Lasersensor zur Partikelzählung und einem Flowsensor zur Messung des
Volumenstroms durch den Messkanal.
Der PFS 01 arbeitet nach dem Nebenstromprinzip:
Von dem durch den Sensor geleiteten Ölstrom wird mittels eines Vorspannventils ein
Teilvolumenstrom über einen Flowsensor und einen Laserpartikelzählsensor zur
Ölanalyse geleitet.
Der im PFS 01 integrierte, nach dem Lichtblockadesystem arbeitende, Lasersensor ist
mit ISO MTD Teststaub nach ISO 11171 kalibriert.
2.4.2.

CCT 01 (Reinheitsklassentransmitter)

Die vom PFS 01 kommenden Messsignale werden ausgewertet und die Partikel
4 μm
> 6 μm
(c),
Anschließend erfolgt, unter Einbeziehung des Volumenstroms durch den Messkanal,
die Ermittlung der Reinheitsklassen nach ISO 4406.
Die Ausgabe der Reinheitsklassen erfolgt in Form von drei Stromsignalen an CON 1
(entsprechend Diagramm bzw. Tabelle in Kapitel 2.6.1).
Zusätzlich werden die Partikelzahlen und der Volumenstrom durch den Messkanal über
die USB - Schnittstelle ausgegeben (vgl. Beschreibung in Kapitel 2.6.2)

2.5. Betriebsbereitschaft herstellen

Das CCT 01 – Set sollte nur eingeschaltet werden, wenn der PFS 01 mit Öl
durchströmt wird, da ein thermischer Volumenstromsensor verbaut ist. Sehr lange
Standzeiten ohne Durchfluss können Beschädigungen hervorrufen!
2.5.1.

Sensoreinbau

Einbringung des PFS 01 in den Hydraulikkreislauf (Anschlussbedingung: Gewinde nach
ISO 228-G1 oder ¾").
Der Sensor sollte möglichst vertikal eingebaut und durchströmt werden. Optimal von
unten nach oben, um Lufteinlagerungen zu vermeiden bzw. schnell aufzulösen.
Die Montage solle schwingunsgedämpft sein und der Anschluß sollte mit
Schlauchleitungen erfolgen.
Die Installation sollte nicht direkt an schwingenden Komponenten oder Motoren
erfolgen.
und >14 μm
getrennt gezählt.
(c)
(c)
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis