Sicherheitsinformationen
1.
1.1. Gefahren durch Fehlbedienung
Das CCT 01 – Set wurde einer Sicherheitsprüfung und –abnahme in Übereinstimmung mit
der IEC 1010-1 / EN 61010 – 1, Teil 1 unterzogen. Die integrierten elektronischen und
hydraulischen Schutzelemente gewährleisten bei bestimmungsgemäßer Verwendung einen
sicheren Betrieb.
Bei Fehlbedienung und Mißbrauch, sowie bei Nichtbeachtung der Einsatzgrenzen und
Sicherheitsvorschriften drohen Gefahren für:
Leib und Leben des Anwenders,
das Gerät CCT 01 und die Maschinen bzw. Anlagen, an die es angeschlossen ist,
die Messgenauigkeit des Gerätes CCT 01,
die Umwelt.
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und Sicherheitshinweise, die einen
gefahrlosen Betrieb gewährleisten und dazu beitragen, dass sich Ihr Gerät stets in einem
einwandfreien Zustand befindet.
Es ist deshalb notwendig, dass alle Personen, die mit der Bedienung, Wartung und
Instandhaltung des Gerätes zu tun haben, diese Betriebsanleitung unbedingt beachten.
1.2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das CCT 01 – Set ist ein leistungsfähiges und robustes Inline – Reinheitsklassen –
Transmitter – System, bestehend aus dem Reinheitsklassentransmitter CCT 01 in
Verbindung mit dem Particle Flow Sensor PFS 01.
Es arbeitet sehr zuverlässig und erfüllt alle Anforderungen im täglichen Messbetrieb und
dient zur Kontaminationsüberwachung an:
•
unterschiedlichen Prüfständen für hydraulische Komponenten,
•
Filterpflegegeräten,
•
Windkraftanlagen,
•
mobilen und stationären Hydrauliksystemen allgemein.
Das Set ist vorgesehen und getestet für den Einsatz in allen handelsüblichen Hydraulik-
und Getriebefluiden sowie synthetischen Estern.
Einsatzgrenzen Partikelsensor:
Maximal zulässiger Betriebsdruck:
Maximale Öltemperatur:
Viskositätsbereich:
Maximal zulässiger Volumenstrom:
Das CCT 01 – Set ist prinzipiell mit 24 V DC zu betreiben!
50 bar / 725 psi
70 °C / 158 °F
10...400 mm²/s / 46...1854 SUS
50 l/min / 13 gal/min
4