Herunterladen Diese Seite drucken

Swift-cut Swifty 1250 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 71

Werbung

2.1
Gelbe Linie: Grenzen des Maschinentisches.
2.2
Grüne Linien und Bögen: Werkzeugpfad.
2.3
Rot: Schnelle Bewegungen des Brenners.
2.4
Rote Achslinien: Achsposition (Linien treffen sich an der Brennerposition).
2.5
Weiße Linie: Zurückgelegter Weg des Brenners.
Wenn der Werkzeugpfad auf der Anzeige schwach ist, lesen Sie den Unterabschnitt 1.4
Absatz 3.12 auf Seite 94, um die Linienbreite zu erhöhen.
Um die Werkzeugpfadansicht zurückzusetzen, doppelklicken Sie mit der linken Maustaste.
Die Schaltfläche „Refresh" (Aktualisieren) lädt die Anzeige der Werkzeugpfade neu.
Die Schaltfläche „Jog Follow" richtet die Brennerposition und die Bewegungen auf die Mitte
der Werkzeugbahn aus.
Wählen Sie die Schaltfläche „Pan" und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf den
Werkzeugpfad und ziehen Sie ihn, um den Werkzeugpfad durch das Fenster zu bewegen.
Wählen Sie die Schaltfläche „Zoom"" und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf den
Werkzeugpfad und ziehen Sie ihn, um den Werkzeugeg ein- und auszublenden.
3.1.4
Programmsteuerungsbereich
Der Bereich Programmsteuerung verfügt über drei farbige Tasten mit den folgenden
Funktionen:
1.1
Die grüne Schaltfläche „Run G-Code" wird verwendet, um den ausgewählten Prozess
(Schneiden oder Trockenlauf) zu starten.
1.2
Mit der blauen Reset-Taste können Sie aktive Prozesse wie z. B. „Cut Recovery"
(Schnittwiederherstellung) zurücksetzen.
1.3
Die rote Stopptaste stoppt jeden aktiven Prozess kontrolliert.
WARNUNG
DIE STOPPTASTE IM PROGRAMMSTEUERUNGSFELD IST KEINE NOT-AUS-
TASTE. IM FALLE EINER SITUATION, DIE EINEN NOTSTOPP ERFORDERT,
VERWENDEN SIE DIE NOT-AUS-TASTEN AM LAPTOPSTÄNDER.
Version 1.1
Mai 2019
Abb. 63
Programmsteuerungsfeld
Abschnitt 3 – Bedienung
Seite 71

Werbung

loading